RTX 3060 TI auf RTX 4080 SUPER?

3 Antworten

Hallo,

von der Leistung her ist das schon ein ordentliches Upgrade. Das lohnt sich also. Wenn du auf 4K spielst, ist die RTX 4080 auch sinnvoll. Wobei ich da eher die RX 7900XTX verbauen würde, diese ist aufgrund des VRAMs da besser ausgestattet.
Der Ryzen 5 3600 und die 16 GB RAM sind im Vergleich schon etwas mager dann. Wenn du wenigstens den Prozessor noch auf einen Ryzen 7 5700x3D upgradest, sieht das auch wieder anders aus.

LG

Der Ryzen 3600 ist kein besonders starker Prozessor und kann eine 4080 super schon ausbremsen, vor allem wenn du nicht auf hohen Auflösungen spielst. Wenn du nur triple A Spiele auf 4k spielst mit Raytracing und höchsten Einstellungen und mit 60fps zufrieden bist, könnte der 3600 es evtl noch schaffen, high fps gaming allerdings nicht.


DerDJW 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:57

Danke für die Antwort.

Würde ein ryzen 5 5600 ausreichen?

Furo0815  19.12.2024, 20:01
@DerDJW

5600 sollte ausreichen, wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst würde ich mir eher einen 5800x oder einen 5600x3D zulegen. Nimm was du günstiger kriegst

DerDJW 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 20:06
@Furo0815

Vielen dank für die Antwort. :)

Lohnen tut es sich auf jeden Fall, die 4080 Super ist rund doppelt so schnell, der R5 3600 ist nur etwas langsam dafür. Ein R7 5700X3D würde aber reichen, der sollte bei den meisten AM4 Mainboards gehen.
Ist nicht zwingend nötig, aber nochmal 16 GB RAM wären dann auch sinnvoll.


DerDJW 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:56

Und ein R7 hat die selbe "Halterung" wie ein R5? also müsste ich theoretisch nur den r5 aus der Fassung holen und den r7 einsetzen oder brauche ich da noch etwas für?

SirSulas74  19.12.2024, 20:00
@DerDJW

Ja, brauchst dann nur zusätzlich noch einen Kühler, wenn du den boxed vom 3600 hast, der reicht nicht und der 5700X3D hat keinen eigenen.
P.S.: 7000er Ryzen gehen aber nicht, die haben dann einen anderen Sockel.

DerDJW 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 20:04
@SirSulas74

puh, alles schon ziemlich kompliziert ^^ danke für die Hilfe

Furo0815  19.12.2024, 20:09
@DerDJW

R5 und R7 gibt einfach nur an wie viele Kerne der Chip hat. Ist das AMD Equivalent zu Intel mit ihren i5 und i7 Prozessoren. Was wichtig für dich ist ist der Chipset Sockel und das ist bei allen Ryzen 3000 und 5000 Chips der AM4 und für 7000 und 9000 der neuere AM5

SirSulas74  19.12.2024, 20:11
@SirSulas74

Naja, aber wenn du ein ganz neues System kaufst, zahlst du sicher 500 Euro mehr.

DerDJW 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 20:13
@SirSulas74

ja das stimmt, deswegen überlege ich aktuell was die beste Option ist. Ich muss auch mal checken, ob die Grafikkarte überhaupt ins Gehäuse passt...

SirSulas74  19.12.2024, 20:17
@DerDJW

Naja, alles in ein anderes Gehäuse packen, ab 100 Euro gibt es schon ganz gute.

DerDJW 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 20:21
@SirSulas74

Zur Not das. Danke für die Hilfe! :)