RTX 3060 mit diesem Netzteil (8Pin)?

3 Antworten

Er hat ein A320M-A PRO MAX

Da würde ich so eine GK GARANTIERT NICHT einbauen.

Der A Chipsatz wird die GK in KEINSTER WEISE zu 100% Unterstützen da der A Chipsatz zu wenig Lanes Besitzt. Die A Chipsätze sind für Office und APU Modelle von AMD ausgelegt. Natürlich kann man eine GK einbauen aber Sie werden nicht zu 100% Unterstützt.

Ist das gleiche wie mit einem PKW Austin Mini . Dem kannst auch 230 er Schlappen aufziehen ,aber Nutzen wirst du die Dinger zu 100% voll und ganz nicht. Immer wieder diese Versuche mit A Chipsätzen rumzuexperimentieren.

LASST ES EINFACH !

Kauft euch ein Board mit B oder X Chipsatz ,dann habt Ihr definitiv MEHR davon !.

Zu den Chipsätzen betreffend AMD in Englisch :

https://www.amd.com/de/products/chipsets-am4

Nun bin ich mir unsicher ob er mit der angehängten Kabelkonfiguration die 3060 betreiben kann.

Wenn er nur ein 500 oder 550W NT im System hat (oder weniger) , dann Baue es Ihm nicht ein. Da würde das Netzteil irgendwann Schlapp machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Hallo,

ja das wird gehen:

Bild zum Beitrag

Obwohl so ein AM4 A230-M, nicht das optimale Mainboard,

für so eine Grafikkarte ist.

Aber gehen wird es.

Hansi

 - (Computer, Netzteil)

Hallo,

um es kurz zu machen: die RTX 3060 passt zum dem Netzteil. Die notwendigen Anschlüsse sind vorhanden.
Auch auf das Mainboard passt die Karte ohne Probleme!

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler