Router mit oder ohne Glasfasermodem?
Hallo zusammen,
wir sind nun glücklicher Besitzer von Glasfaser bis in den Keller und planen jetzt wie es in die Wohnungen weitergeht.
Noch haben wir eine Fritzbox 7590. Mit der sind wir eigentlich auch zufrieden, andererseits ist sie auch schon wieder 6 Jahre alt.
Telekom bietet an, mir ein Glasfasermoden zu vermieten. Das würde ich dann an die 7590 hängen?
Ich habe in dem Schrank wenig Platz und will eigentlich keine 2 Geräte.
Gibt es ein empfehlenswertes Gerät welches Router und Modem gleichzeitig ist? Dann würde ich die 7590 komplett ersetzen.
Von der 7590 gehen Stand heute 4x LAN in die Zimmer und es hängt einiges im WLAN. Leitung werden wir 250 oder 500 MBit nehmen.
Danke! Grüße.
2 Antworten
Umgekehrt, die 75 90 würde hinter das Glasfasermodem kommen.
Ich würde das tatsächlich auch so machen, denn dann hast du immer einen Verantwortlichen für den Anschluss.
Alternativ kannst du natürlich auch eine Fritzbox mit Glasfasermodem verwenden, zum Beispiel die 5590 oder 5530.
Wenn du das Glasfaser Modem von der Telekom nimmst, dann sind die auch bis genau dahin verantwortlich.
Wenn du eigene Hardware anschließt, dann haben die immer eine Möglichkeit für Ausreden.
Gibt es ein empfehlenswertes Gerät welches Router und Modem gleichzeitig ist? Dann würde ich die 7590 komplett ersetzen.
Klar - die 5er-Modelle der Fritz!Box von AVM.
Kannst du das genauer erklären? Wieso habe ich dann einen Verantwortlichen?
Das dann nötige separate Modem kaufe ich, oder mietet man das?