Rosenköpfchen
Habe 2 Rosenköpfchen(13 Jahre alt),nun ist leider vor 5 Wochen ein Rosenköpfchen verstorben.Da man Rosenköpfchen nicht alleine halten soll,holten wir ein neues Rosenköpfchen hinzu.Leider nimmt es den neuen Vogel nicht an!Ich habe dann es mit einem weiteren Rosenköpfchen versucht,aber auch den nimmt der Vogel nicht an.Nun habe ich sie ersteinmal alleine und sie fühlt sich sichtlich sehr wohl,aber ich denke auf die dauer ist es nicht gut den Vogel alleine zulassen.Was könnte nan tun?
3 Antworten
Du solltest sie richtig vergesellschaften, d.h. nicht sofort den Neuzugang zum Alten hinzugesellen. Sie sollten erst einmal in getrennten Käfigen gehalten werden, die jedoch in der Nähe voneinander stehen, so dass sie sich erst einmal aus einer gewissen Distanz aneinander gewöhnen können. Ich weiß ja nicht, wie alt oder jung der Neuzugang ist. Jedoch kann es sicherlich problematisch sein, wenn es ein Jungvogel ist. Der Altersunterschied sollte so gering wie möglich sein. Zudem sollte man darauf achten, dass es nicht 2 Hennen sind. Sowas geht in aller Regel nicht gut.
Für weitergehende Fragen empfehle ich dir folgendes Forum:
Das ist klar, dass sie nun eure Nähe sucht. Mit den anderen beiden kann sie schließlich nichts anfangen. So bleiben ihr nur noch die Menschen.
Am besten wäre es, man ließe sie sich ihren Partner selbst aussuchen. Im o.g. Forum findet man hierfür zahlreiche Tipps.
In Foren gibt es zudem Abgabetiere. So ließe sich sicherlich ein älteres Rosenköpfchen finden.
Wenn sie sich alleine wohlfühlt, dann lass sie auch. Wir hatten früher auch einen Einzelgänger. Der wollte sich einfach keinem anderen anschließen und dem ging es wunderbar.
das ist nicht schlimm, er ist alt und mag einfach keinen Neuen
Wir haben den Neuzugang in getrennten Käfige gehalten!Aber wenn wir den beiden Freiflug geben stürzt sich unser altes Rosenköpfchen wie eine Furie auf die inzwischen 2 neuen Rosenköpfchen.Was passiert ist die beiden neuen Rosenköpfchen sind jetzt untrennlich.Damit ist unser 13.jähriger Vogel immer noch alleine.Der Neuzugang ist 2 Jahre,ältere Rosenköpfchen hatten die Züchter leider nicht.Der 1.neue Vogel war ein Hahn und der 2 neue Vogel eine Henne.Vielleicht hast du auch recht,das der Altersunterschied zwischen denen zu groß ist.Ich habe sie jetzt alleine im Käfig und gebe ihr soviel Freiflug wie irgendwie möglich.Eins ist mir aufgefallen,was sie vorher nicht tat,sie sucht meine oder mein Mann seine Nähe!