Rinderpansen einfrieren?
Vllt dumme frage, aber kann man rinderpansen für Hunde einfrieren?
Unsere beiden lieben Naturjoghurt, sprich für den Sommer naturjoghurt drauf "schmieren" und dann einfrieren.
Meint ihr das das geht und als Abkühlung im Sommer funktioniert oder würdet ihr es lassen?
Ich kenne auch noch andere Rezepte aber das ist mir letztens in den Sinn gekommen aber ich weiß nicht ob es eine so gute Idee ist.
4 Antworten
Ja kann man, aber als Warnung: Das Zeug stinkt auch gefroren noch ordentlich. Das ist der Grund warum die Hunde hier eine eigene Kühltruhe haben. Ich bin bei sowas echt nicht empfindlich, aber bei grünem Pansen oder Blättermagen in der Nähe meines Essens hört es auf.
Allerdings können die hunde den auch gefrorern einfach fressen. Wenn du denen ein Eis machen willst, dann füll einen Kong und frier das dann ein, da können sie das Zeug nur langsam raus schlecken.
Natürlich kannst Du das problemlos einfrieren!
Eiskalte Speisen würde ich dem Hund aber nie geben. Da macht der Magen Probleme und der Hund bekommt Durchfall ... und glaube mir - magst Du nicht in der Wohnung haben!
Lass das lieber mal auftauen!
Ja einfach nur damit es kalt ist, wird natürlich früh genug raus geholt bevor er es bekommt
Zimmertemperatur sollte es beim "servieren" schon haben!
Klar kannst Du das einfrieren. Ich wüsste jetzt keinen Grund warum das nicht gehen sollte.
Kann problemlos eingefroren werden. Mache ich auch, als Portionen.
Okey nice, dankeschön. Ja wir haben derzeit zwei eingefroren kongs in der Kühltruhe mit leberwurst und naturjoghurt darin. Ich kann die Pansen aber einschweisen, haben dafür extra ein Gerät, dann ist luftdicht und riecht nicht.