Rennkart mit Heckmotor?
Weiß jemand ob es Rennkarts mit Heckmotor gibt bzw. warum bei Karts der Motor seitlich ist?
Danke im Voraus
4 Antworten
Salue
Die ersten Co-Karts wurden in den USA gebaut. Man wollte ein kurzes wendiges Fahrzeug haben, welchs von einen Rasenmähermotor angetrieben wurde. Dieser trieb die Hinterachse direkt an und diese Co-Karts hatten auch keine Anfahrkupplung. Bei Start schob man sie an. Die starre Achse hatte kein Differenzial sondern einfach einen Zahnkranz aufgeschrupft. Der Motor lag vor der Achse neben dem Sitz und trieb über ein Ritzel direkt das Kettenrad an.
Heutige Co-Karts, vor allem die Fahrzeuge von Besuchern einer Kart-Anlage, sind mit einer Fliehkraftkupplung, teilweise sogar mit einen stufenlosen Getriebe ausgerüstet. Die Hersteller haben damit mehr Spielraum um den Motor einzubauen.
Bei strassentauglichen, allerfalls zweiplätzigen, Co-Karts ist der Motor meistens hinten über der Achse angeordnet.
Tellensohn
Beispiel: Mein PGO Bugxter mit einem 150ccm Rollerantrieb:


Müsste es geben hab früher mir die Teile auf dem Schrottplatz selbst gebaut und bin damit Rumgeheizt. Leider wurde mein Letztes dort geklaut.
Würde den sinn dahinter nicht sehen.
Um den motor nach hinten zu verlagern, müsste man entweder den radstand verlängern(was schlecht fürs handling ist) oder den motor hinter die achse herausragen lassen (was schlecht fürs handling ist).
Ist vermutlich so gelöst weil hinten die Achsen sind. Außerdem ist das bei einem Unfall wesentlich ungefährliche. Nehme an dass auch das Gleichgewicht einfach besser ist wenn links Motor und rechts der sprit ist.