„Reduktion der Variable“ (ohne „n“) oder „Reduktion der Variablen“ (mit „n“)?
Mein Dozent im Modul Softwarewerkzeuge und Softwaretechnik schreibt: „Die Position des Operators legt fest, wann die Erhöhung oder Reduktion der Variable berechnet wird.“
Hat er ein „n“ unterschlagen? Dativ oder Akkusativ?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Genitiv, weder Dativ noch Akkusativ. :)
Und laut Duden kann im Genitiv "Variable" sowohl mit als auch ohne -n verwendet werden.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Ich würde die Wörter Variable und Konstante bevorzugt schwach deklinieren (also mit -n im Gen/Dat Sg, Dein Beispiel ist natürlich Gen), aber ich muß zugeben, daß man es auch sehr oft anders liest, und bei ähnlichen Bildungen wie Determinante oder Resolvente verwende auch ich die starke Deklination (ohne -n im Sg), obwohl die eigentlich ganz parallel gebildet sind.
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik