Rechenregeln visualisieren algebra?
Hallo. Wie muss ich bei dieser Aufgabe vorgehen?
2 Antworten
Skizziere für a) einen Würfel mit Kantenlänge a + b.
Einerseits hat der Würfel aufgrund der Kantenlänge a + b eine Volumen von (a + b)³.
Andererseits kann man den Würfel auch als aus kleineren Quadern zusammengesetzt sehen ...
- 1 Würfel mit Maßen a × a × a
- 3 Quader mit Maßen a × a × b
- 3 Quader mit Maßen a × b × b
- 1 Würfel mit Maßen b × b × b
Dementsprechend erhält man also auch a³ + 3 a² b + 3 a b² + b³ für das Volumen des Würfels.
===========
Du kannst dir dazu auch mal die Veranschaulichung auf der folgenden Seite ansehen.
http://www.mathematische-basteleien.de/binomi.htm#Verallgemeinerungen
Da finde ich die Skizze recht gut gelungen.
[Ich habe gerade gemerkt, dass Wechselfreund auch bereits in seiner Antwort diese Seite verlinkt hat.]


Räumliche Darstellung eines Würfels mit Kntenlänge a+b
Wie geht das denn? 😳 Ein Würfel hat doch. Gleich lange seiten