RC-Glied parallel zu Schützspule bei Gleichstrom?

3 Antworten

  1. normal „sorgt“ sone Spule dafür, dass der Strom nach Abschaltung der Spannung weiter fließt...
  2. dazu erhöht oder senkt sich die Spannung am abgetrennten Beinchen entsprechend...
  3. wenn diese Ladung dann nicht abfließen kann, fliegen die Funken...
  4. also fließt wohl die magnetisch gespeicherte Energie nach dem Abschalten der Schützspule gemächlich (2KOhm) in den 4,7µF Kondensator...
  5. oda?

Vermutlich entprellen. Schütz ist doch auch nur ein Schalter