Rat zur Fahrschulanmeldung in Deutschland?
Hallo zusammen,
ich habe meine Theoriestunden bei Driveddy abgeschlossen und meinen Ausbildungnachweis erhalten. Für die Praxisstunden habe ich mich bei einer Fahrschule in Stuttgart angemeldet, wohne aber im Bereich der Führerscheinstelle Böblingen.
Ist es ein Problem, wenn die Fahrschule nicht in meinem Führerscheinstellen-Bereich ist?
Driveddy meinte auch, dass ich mich selbst beim Amt anmelden muss, da sie es nicht gemacht haben. Gilt das als Fahrschulwechsel?
Die neue Fahrschule hilft mir dabei leider nicht weiter.
1 Antwort
Der Führerschein darf nur am Hauptwohnsitz oder eventuell auch am Ort der schulischen oder beruflichen Ausbildung, bzw. des Studiums gemacht werden.
Normalerweise müsste dir die Fahrschule wo du dich angemeldet hast dir aber sagen dass das nicht geht wenn du woanders wohnst
Ich würde dann mal bei deiner Führerscheinstelle in Böblingen nachfragen ob die eine Ausnahme genehmigen. Grundsätzlich geht es bei der Regelung unter anderem darum, dass man die Fahrpraxis auch dort erlernen soll wo man dann tatsächlich fährt. Wenn jemand z.B. in der Großstadt wohnt aber den Führerschein auf dem Land macht kann das bei nem Anfänger ein Risiko für die Verkehrssicherheit sein weil er dann keinerlei Erfahrung mit dem viel stärkeren Verkehr dort hat.
Ok danke! Ich werde dort nachfragen, vielleicht kann ich den Grundbetrag zurückbekommen.
Ich kann nicht einfach irgendeine Fahrschule wählen, sie muss von meiner Führerscheinstelle unterstützt werden. Zum Beispiel kann ich keine Fahrschule in Stuttgart wählen, wenn mein Hauptwohnsitz zum Amt in Böblingen gehört?
Nein, es gilt da das sogenannte Wohnsitzprinzip. Du darfst den Führerschein ohne spezielle Genehmigung durch die zuständige Behörde deines Hauptwohnsitzes nicht einmal an deinem Zweitwohnsitz machen.
Ach, ich wurde bei der Anmeldung nicht informiert. Ich bezweifle, dass sie den Grundbetrag zurückerstatten werden. :(