Wa sist die Lösung dieses Ökologierätsels?
Hallo. Wir haben in Ökologie ein Rätsel über ökologische Begriffe bekommen. Das Ding ist, dass wir das noch nicht gemacht haben. Wir haben 8 begriffe gelernt. Im Rätsel stehen 13. Jetzt die die ich nich hinkriege. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Zusammenleben zweier Arten auf Kosten einer Art (13 Buchstaben) Gesamtheit aller Umweltfaktoren, die das Überleben einer Art beeinflussen. (17 Buchstaben) Zusammenleben zweier unterschiedlicher Arten mit beidseitigen Nutzen. (8 Buchstaben) Pflanzen, die Wasser in Blättern oder im Stamm speichern können. (11 Buchstaben) Enge ökologische Potenz (6 Buchstaben)
Danke euch.
6 Antworten
Das erste müsste eigentlich Parasitismus sein, hat aber nur 12 BuchstabenXD
Die Formulierung für das 2. ist vielleicht etwas komisch gewählt, aber mir wäre da ökologische Nische eingefallen.
Und für enge ökologische Potenz dürfte stenök hinkommen
Mit einem Begriff kann ich dir noch helfen.
Pflanzen, die Wasser in Blättern oder im Stamm speichern können. (11 Buchstaben):
Sukkulenten
Pflanzen, die Wasser in Blättern oder im Stamm speichern können
Sukkulenten.
Enge ökologische Potenz (6 Buchstaben
Valenz
Zusammenleben zweier unterschiedlicher Arten mit beidseitigen Nutzen: Symbiose
Zusammenleben zweier Arten auf Kosten einer Art: Parasitismus
Sind zwar nur 12 Buchstaben, aber das müsste eigentlich stimmen.