Radioempfang im Keller, digitales Radio besser?
Hallo ihr Lieben, ich bin nicht sehr technikaffin, daher meine Frage. Ich wohne in einer Kellerwohnung und höre gerne Radio. Mein kleiner Empfänger in der Küche hat ständig Probleme mit dem Empfang. Je nachdem ob die Fenster offen sind oder die Tür, wird der Empfang besser oder schlechter, lauter oder leiser. Da er nun langsam auch kaputt geht überlege ich mir ein neues Gerät anzuschaffen, dass dann mit der Situation besser zurecht kommt. Nun die Frage: Bietet digitales Radio allgemein besseren Empfang? Oder wird auch mit einem digital Geräte der Empfang so schlecht bleiben? Brauch ich einfach ein Gerät mit einer besseren/größeren/längeren Antenne? Was könnte helfen? Und hat vielleicht jemand Empfehlungen für besseren Empfang? Danke euch allen!
6 Antworten
(Konnte mir die Karte garnicht selbst ansehen -es lässt sich hier kein JAVA installieren). Wie tief ist denn deine Kellerwohnung ausgeschachtet? Hast Du keinen Freund, der mal mit seinem DAB (+) - Radio bei Dir vorbei schauen kann? Ansonsten kaufe Dir doch erstmal ein gebrauchtes DAB-Radio bei ebay: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dual-dab-radio-mit-bedienungsanleitung/253206725-172-18906?ref=search
DAB und DAB + sind nicht ganz das Gleiche.
Hab mir eins gekauft und es funktioniert! Wuhu! Danke dir für deine Tipps!
Der Empfänger steht übrigens etwa 1,5 m unterflur und ich vermute stark das die Wände aus Stahlbeton sind.
Stimmt! Ich könnte mir erstmal eins kaufen und wenn es nicht funktioniert oder keine Verbesserung bietet, schick ich es halt wieder zurück.
Es gibt auch DRM (digital radio mondial) per Kurzwelle.
DRM ist halt, wie Kurzwelle, weltweit, aber eben digital. Das heißt, dass du mit einem guten Empfänger auch Sender aus Asien oder Australien rauschfrei empfangen kannst, jedoch nur die, die auch tatsächlich über DRM senden. Es sind hauptsächlich Infosender, in Mono und mit niedrigen Bitraten. Bisher konnte DRM sich nicht durchsetzen, viele Sender haben auch DRM bereits wieder verlassen
Der Empfang ist abhängig von Deinem Wohnort und der Entfernung zum Sender, bzw. von der Bausubstanz Deiner Wohnung (Stahlbeton z. B. sorgt für Empfangsprobleme). Bei Digitalradio hörst Du im Gegenteil zum UKW-Radio kein Rauschen, ist der Empfang schlecht, hörst gar nichts oder mit großen Aussetzern.
Es gibt zurzeit noch Gebiete in Deutschland, in denen der Digitalempfang nicht möglich ist. Eine leistungsfähige Antenne kann etwas helfen, sie müsste aber optimal außen am Haus sein und möglichst hoch.
Schau auch mal hier:
http://www.digitalradio.de/index.php/de/fakten-zum-deutschen-digitalradio/item/wast-ist-dab
Das ist ein Faktor: http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Laut der Karte müsste ich dann theoretisch super Empfang haben, aber ob die Karte auch für ne Kellerwohnung verlässlich ist?
Bei "digitalem" Radio gibt es kein Rauschen mehr. Aber wieviele Sender Du im Keller empfangen kannst, das kann ich Dir von hier aus nicht sagen. Wo wohnst Du denn?
Meinen Wohnort möchte ich hier ungern preis geben ;-) , aber auf der Empfangskarte bin ich im blauen Bereich.
Und was ist da der Vorteil? Kenn mich wirklich nicht aus. :-)