Quadratische Funktion Sachaufgabe?

1 Antwort

allgemeine Form y=f(x)=a3*x²+a1*x+ao

Scheitelpunktform y=f(x)=a2*(x-xs)²+ys

Scheitelpunkt Ps(xs/ys) mit xs=-(a1)/(2*a2) und ys=-(a1)²/(4*a2)+ao

a2=Streckungsfaktor (Formfaktor)

a2>0 Parabel nach oben offen,Minimum vorhanden

a2<0 Parabel nach unten offen,Maximum vorhanden

also beim Torbogen a2<0 (nach unten offen) und liegt Achssymetrisch zur y-Achse

Nullstellen bei x1=-2 und x2=2

Der Scheitelpunkt liegt immer in der Mitte der beiden Nullstellen.

also hier xs=0 und ys=3

y=f(x)=a*(x-0)²+3

y=f(x)=a*x²+3 mit Nullstelle bei x=2 ergibt

f(2)=0=a*2²+3 ergibt a=-3/2²=-3/4

y=f(x)=-3/4*x²+3

b) Abstand von rechten Rand x=2 m-1 m=1 m

Höhe bei y=f(1)=-3/4*(1)²+3=-3/4+12/4=9/4 m=2 1/4 m

Prüfe auf Rechen- u. Tippfehler.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert