QBasic(-Spielstand?) - Kann man eine Speicherfunktion einbauen und später wieder abrufen?

1 Antwort

Mit DIM kannst du Variablen deklarieren.

DIM number AS INTEGER

Während der Programmlaufzeit können Variablen dabei helfen, Spielstände zu speichern und später wieder zu laden. Bestes Beispiel ist eine Variable, die die maximal erreichten Punkte über mehrere Spielrunden hinweg in sich hält.

Für eine persistente Speicherung benötigst du allerdings eine externe Datenquelle, wie eine Textdatei. Und um diese zu schreiben oder zu lesen Befehle wie OPEN, INPUT oder PRINT. Einen kompletten Artikel zu den wesentlichen Dateioperationen findest du hier.

Wenn man mehrere Daten speichert, ist es von Vorteil, sich im Vorhinein ein bestimmtes Format zu überlegen. Ob nach eigener Struktur oder einem bekannten Format (CSV, INI, SDF, ...). Auf der einen Seite macht es sich so einfacher, die gespeicherten Daten zu unterscheiden, doch auf der anderen Seite muss man sich natürlich erst Parser und Writer dafür schreiben.