Q11 wie funktioniert das unterpunkten und Halbjahre streichen?
Ich gehe gerade in die 11. Klasse in ein Gymnasium in Bayern und weiß noch nicht ganz genau wie das mit dem unterpunkten funktioniert. Also was ich darf oder auch nicht. Zum Einen weiß ich schon dass ich insgesamt 8 Mal unterpunkten darf bis zum Abi, doch darf ich auch nur zweimal pro Halbjahr unterpunkten sonst würde ich durchfallen? Oder geht das pro Halbjahr auch öfter und ich darf mir dann einfach in den nächsten nicht mehr so viel leisten?
Zum Anderen das Streichen. Wenn ich nun eine Halbjahresleistung streiche. Verfällt dann auch die Hürde die ich in dem fach gerissen habe? Oder bleibt das trotzdem und man streicht damit einfach nur die Halbjahresleistung in dem Fach fürs Abitur?
Es wäre sehr schön wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte :)
Lg surfer30
1 Antwort
Also es ist so:
Du darfst in den Halbjahren (insgesamt 40), die du einbringst, nicht mehr als 8mal eine Hürde reißen. Nichteingebrachte Hürden zählen nicht als gerissene Hürde - du darfst also davon soviel haben wie du willst, wenn du sie nicht einbringst.
Nur bleiben nicht so viele Halbjahresleistungen übrig, die nicht eingebracht werden - also mit unbegrenzt Unterpunkten ist da nicht.
Nein, du kannst in einem Halbjahr mehrmals unterpunkten (gibt keine Begrenzung für ein einzelnes Halbjahr). Wichtig ist nur, dass es nicht mehr als acht Hürden sind, die du einbringst und dass du nie auf 0 Punkte in einem Fach kommst.
In deinen Abiturfächern musst du jeweils alle vier Halbjahresleistungen einbringen. Dazu kommen immer die Halbjahresleistungen von den Seminaren. In nicht-Abiturfächern darfst du jeweils ein Halbjahr streichen.
Zwei Halbjahresleistungen kannst du mit der sog. "Jokerregelung" wegmachen, d. h. eine andere Halbjahresleistung (z. B. eines Profilfaches) tritt an die Stelle. Heißt, man muss in zwei Fächern nur zwei Halbjahresleistungen einbringen.
Also wenn ich 9 unterpunktungen in der q11 habe aber davon mindestens zwei streichen kann weil ich die nicht einbringen werde komme ich trotzdem weiter oder?
Wenn ichs richtig verstanden habe, zählt das gestrichene Halbjahr in einem Fach, in dem man kein Abi macht, nicht zur Unterpunktungshürde. Stimmt das?
Heißt theoritsch man könnte in den Fächern wo man kein Abi macht, jeweils in einem Halbjahr unterpunkten, ohne dass es sich negativ aufs Abi auswirkt?