Ps5 von jemanden privat abkaufen, mit Versand, wie hoch ist das Risiko das es Betrug ist?

6 Antworten

Von Privat ist immer schwierig.

Aber keine Selbstabholung wäre mir auch suspekt.

Wollte gestern eine Grafikkarte kaufen, die auch von privat stammt, aber der Typ wollte das Geld per Paypal "Freunde und Bekannte", also ohne Käuferschutz.

Teste ihn. Sag ihm, du wärst vermutlich in 2 Wochen in seiner Nähe. Wenn er nicht zuhause aufgesucht werden will, trefft ihr euch einfach an der Post, da müsste er ja eh hin, wenn er sie auf die Reise schickt. Er wird dir dann bestimmt nen Grund nennen, warum das nicht geht. Dann kannst du davon ausgehen, dass er ein Betrüger ist.

PS: oder lass dir seine Bankdaten mit Kopie seines Persos geben. Irgendwas wo draufsteht wie er heißt. Evtl würde dir die Polizei weiterhelfen, auch wenn die offiziell keine persönlichen Daten rausrücken dürfen.

Deine Bedenken sind korrekt. Du hast keinerlei Garantie für den Erhalt der Ware und warum will er nicht via PayPal (Käuferschutz) bezahlt werden!?
Ich würde die Finger davon lassen, auch weil du keinerlei Garantie auf das Gerät erhälst.

Im übrigen kann man die PS5 recht einfach bekommen.

Bei mir hat es exakt 10 Tage gedauert, man muss halt nur am Ball bleiben und sich bei diversen Quellen auf dem laufenden halten.
Ich kann dir folgendes Forum diesbezüglich empfehlen:
https://www.foraum.de/

Würde ich stark von abraten, wenn das Geld einmal überwiesen ist kannst du es nicht zurückholen, du hast ebenfalls keine Absicherung. Lass es lieber, denn die PS5 wirst du sicherlich nicht erhalten.

Das ist sehr wahrscheinlich ein Betrug. Niemals private Kaufverträge abschließen.

Puhh

Ohne Paypal, schwierig. Wie du schon sagst, hast du keine Garantie dafür, dass du nicht eine Schachtel voller Steine bekommst. Ich persönlich würde das Risiko ehrlich gesagt nicht eingehen.

Dazu es ist kurz vor Weihnachten, das sieht für mich nach Betrug aus