Prüfung nicht bestanden?
Hallo, ich bin jetzt 62.Habe damals meine Prüfung zur Fleicherei Verkäuferin nicht bestanden.Habe dann aber bis heute (ca 41 Jahre) bei verschiedenen Läden/Märkten als Verkäuferin im Fleischerei Handwerk gearbeitet.Arbeite jetzt seid ca 1,5 Jahren in einen neuen Betrieb.Jetzt soll ich auf einmal ein Prüfungszeugnis der IHK besorgen.Das wird es doch nicht geben bei nicht bestanden vor ca 40 Jahren.Ist sowas zwingend notwendig?
Hallo, habe jetzt mit Chef gesprochen ,alles geklärt. Ich bedanke mich recht herzlich für die Antworten und schließe hiermit das Thema. :) Dankeschön
2 Antworten
Sie haben dich eingestellt vor 1,5Jahren und hatten in den Bewerbungsunterlagen kein Zeugnis. Warum wollen sie jetzt eins? Sie haben bei Einstellung akzeptiert, dass du da kein Zeugnis hast und haben dich dennoch eingestellt. Sie haben dir einen Arbeitsvertrag gegeben. Also , ich denke nicht, dass sie dir jetzt damit ein Bein stellen können.
Wenn es tatsächlich so ist, mußt du erklären, daß du keins hast und es jetzt auch nicht mehr besorgen kannst🤷♀️ Vielleicht geht es nur um Qualifikation und entsprechender Entlohnung, glaub nicht, daß sowas ein Kündigungsgrund sein kann. Wenn doch, würde ich das anfechten, da sie dich ohne dieses Zeugnis ja schließlich eingestellt haben.
Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als klar zu sagen, was Sache ist. Am besten mal um ein Gespräch beim Chef bitten. Ist doch auch nicht so schlimm, da gibt's sicher ne Lösung.
Ich würde sagen daß es verschwunden ist, und daß bei der IHK aus der Zeit vor 40 Jahren leider keine Unterlagen mehr existieren.
Zur Frage: Natürlich kann der Arbeitgeber die Vorlage verlangen, aber wenn es weg ist.... ?!? Kann man nichts machen.
Es hat eine Kontrolle der Hygiene stattgefunden ,aber auch Ordner wurden kontrolliert.Hier wurde dann beanstandet das das fehlt.Es war eine externe Kontrolle,nicht direkt vom Supermarkt/Arbeitgeber