Probleme beim Empfang?
Situation:
Ich habe zwei Fernseher. Die sind räumlich voneinander getrennt. Stecken an zwei coaxial Kabel ausgehend eines Twin LNBs.
Wenn ich auf Fernseher A die öffentlich rechtlichen Kanäle eingeschaltet habe, findet Fernseher B nur diese Sender.
Wenn ich auf Fernseher A die privaten Sender eingeschaltet habe, dann kann Fernseher B nur die privaten finden.
Wenn Fernseher A komplett aus ist, und ich mache Fernseher B an, empfange ich gar nichts.
Wenn Fernseher A kurz an war und dann wieder aus mache, empfängt Fernseher B private oder öffentlich Rechtliche. Je nachdem, was zuletzt eingeschalten war.
Sendersuchlauf findet nur Kanäle, dir Fernseher A ansieht.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
1 Antwort
Ich vermute, du hast an dem LNB nur einen Ausgang verwendet und nutzt die Durchschleiffunktion des Receivers/ Fernsehers.
Zweite Möglichkeit: die Stromaufnahme des LNB ist höher als deine Receiver liefern können. Ob dann der Fehler am LNB oder den Receivern liegt: müsste man messen.
Ja. Gehen sie. Wie gesagt, vor einem Jahr ging noch alles. Hatten auf den Fernseher getippt. Der war es dann wohl nicht.
Das kann man messen. Beides wäre möglich. Da aber beide Fernseher einen Fehler zeigen, liegt die Vermutung nahe, das das LNB fehlerhaft ist. Es könnte auch ein Kabel sein.. schlecht montierter F-Stecker genügt häufig.. messen ist die beste Wahl.
Ich hätte auch aufs LNB getippt. Es hatte mal tadelos funktioniert