Problem beim Filzen
Hab mir Filzwolle,Filznadeln und Megafilzer gekauft aber irgendwie funktioniert des nich. Des hält aber irgendwie nich . Habs auch mit Seife probiert. Hat jemand Tipps? Danke schonmal für eure Antworten
4 Antworten
Du brauchst einen harten Untergrund, viel (VIEL!) Wasser und Seife
Falls Du es zuhause machen willst und es eine nasse Angelegenheit ist, könntest Du es in einem Backblech machen (sonst versaust Du ja die Küche oder woimmer Du es machen willst).
Dann musst Du das Objekt über mindestens 1 Stunde bearbeiten, wobei Du immer wieder etwas Seife und warmes Wasser draufgibst und auf dem harten Untergrund reibend in den Filz einmassierst. Dauert wikrlich ziemlich lange. Die so beschriebene Vorgehensweise (in Backblech) geht natürlich nur, wenn es ein kleines Objekt ist.
Oder Du lässt es Dir von jemanden zeigen, der schon gefilzt hat......
wünsche viel wunderhübsche Filzergebnisse und viel Spaß dabei!
EHECK
das wasser muss gaanz warm sein. In der schule haben wir das mal gemacht & da haben wir das wasser kochen lassen und dann ganz wenig kaltes drauf gegeben
Grundsätzlich brauchst du nur gute Wolle - z.b. österreichische Bergschafwolle oder hochwertige Merino (nur nicht die Billigste von Ebay oder so kaufen!). Achte darauf das die Wolle mit schonenden/ungiftigen Farben (Ökotex100!) gefärbt wurde - denn aggressive Farben zerstören die Wolle, sprich diese Filzt nicht mehr richtig.
Warmes Wasser für den Anfang (den kaltes Wasser perlt von der Wolle ab) und eine unpafümierte Seife mit viel Fett (z.b. Schafmilchseife). Der Megafilzer kann getrost weggelassen werden.
Ein Tipp: Trocken- und Nassfilzen lässt sich aber auch super kombinieren, indem der nassgefilzte Filz mit einem schönen genadelten Muster ergänzt wird. Hab das bei einem Taschenfilz-Video auf Youtube gesehen - schaus dir mal an!
Lieben Gruß,
Lisa
Nass machen ein bischen und reiben!