probetag / schnuppertag?
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute in einer Filiale einen Schnuppertag. Ich war bereits bei 2 bewerbungsgesprächen und das ist nun der letzte schritt.
Ich werde viel im Verkaufsraum sein. Ich wurde in einer filiale eingeladen, in der ich selten war. Ich habe große angst vor den kunden, was kann ich machen, wenn sie mich ansprechen und zb Rat brauchen oder etwas suchen? Die meisten regen sich auf wenn man sagt „Fragen sie bitte eine Kollegin“ .. Das hatte ich schon öfters im einzelhandel. Natürlich möchte ich mich auch von meiner besten seite zeigen..
Habt ihr tipps?
Danke :)
3 Antworten
Guten Morgen
Ich habe selbst ein knappes halbes Jahr im Baumarkt auf Minijobbasis gejobbt, und kann sagen, dass es erträglicher ist als du denkst.
Ich selbst bin nicht allzu der soziale Mensch und eher introvertiert, aber der Umgang mit den Kunden war leichter als ich letztlich dachte.
Klar ist es etwas blöd wenn man neu ist und sich kaum auskennt, aber dann sagt man eben einfach dass die Kunden sich an die Info oder einen anderen Kollegen wenden sollen. Ich habe oft beigefügt dass ich noch nicht so lange hier arbeite und da hat dann niemand gemeckert.
Beste Grüße
Hi,
die Leute sehen einem i.d.R. nicht an, ob man Praktikant oder fester Mitarbeiter ist. Daher musst du damit rechnen, dass du angesprochen wirst.
Nur zu sagen "Fragen Sie eine Kollegin" ist einfach wenig kundenorientiert. Vermutlich wirst du viel mehr Verständnis entgegengebracht bekommen wenn du sowas sagst wie "ich bin Praktikantin und kenne mich mit dem Sortiment/dem Produkt leider noch nicht aus. Ich werde aber gerne eine Kollegin holen, die Ihnen helfen kann".
Da haben diese dummen Leute mal gepflegt Pech gehabt.
Du kannst es noch ein bisschen umformulieren, mehr ist Anfangs einfach nicht drin, bis du dich eingefunden hast.
Fragen sie bitte eine Kollegin
"Entschuldigen Sie bitte, das ist mein erster Tag/meine erste Woche, ich habe mich noch nicht ganz eingefunden, aber ich bringe Sie eben zu einer erfahrenen Kollegin, die wird Ihnen weiterhelfen. Kommen Sie.