Ppp und Passiv?
Hallo,
Meine Klasse schreibt morgen einen Formentest in Latein. Das bedeutet, wir bekommen ein Verb in einer bestimmten Form und müssen dieses dann bestimmen und übersetzen. Ich weiß nur nicht was der Unterschied zwischen dem Ppp und dem Passiv ist.
Ich weiß, dass beiden halt im Passiv steht & so aber irgendwie ist mir nicht klar woran man den Unterschied erkennen kann :( Ich hoffe mir kann jemand helfen.
LG
1 Antwort
Also, das PPP steht für: Partizip Perfekt Passiv (Perfekt = Vollendet)
Das PPP will also eine von jeder Blickrichtung aus betrachteten Tat die Tat als vollendet beschreiben.
a.) Die Passiv-Formen Präsens, Futur und Imperfekt (= unvollendet) werden gebildet, in dem man
or, ris, tur,... anhängt. (Laudatur, lautabatur, laudabitur)
b.) Die anderen Passiv-Formen Perfekt, Futur II und Plusquamperfekt werden mit dem
PPP + esse gebildet (Laudatus est, Laudatus erit, Laudatus erat)
1a.) Das sind die "Unvollendeten" Zeiten, das heißt, alles wird betrachtet, als wäre es gerade im Gange / wiederholend
Ceno = Ich esse gerade (Etwas komisch, das jetzt für die anderen Zeiten zu erklären.)
2b.) Das sind die "Vollendeten" Zeiten, das heißt, was ich sage, ist schon abgeschlossen:
Cenavi = Ich habe gegessen (= Ich bin vollgefressen und satt)
So. Das waren mal die Zeiten, vor allem das mit dem (Un)vollendeten sollte man sich einprägen.
---------
Das Passiv ist das Genus verbi, das ausdrückt, dass du das Opfer einer Tat bist (Ich wurde gegessen)
Die unvollendeten Zeiten haben ihre Endungen von -or bis -ntur: cenabatur = Ich wurde gegessen (~ immer wieder)
Die vollendeten Zeiten müssen mit PPP und einer Form von esse gebildet werden:
Cenatus sum = Ich wurde gegessen (und jetzt nicht mehr) ~ Ich bin aufgefressen
Cenatus ero = Ich werde [morgen] aufgefressen worden sein ~ Morgen bin ich dann schon aufgefressen
Nehmen wir nochmal kurz das Beispiel mit Laudare
Laudatus = Gelobt oder "Der/Ein Gelobte/r"
Laudatus sum = Ich bin ein Gelobter (Also bin ich irgendwann mal gelobt worden)
Laudatus eram = Ich war ein Gelobter (Ich wurde irgendwann mal gelobt, bevor was anderes Passiert ist.)
Laudatus ero = Ich werde ein Gelobter sein (Bald werde ich sagen dürfen, ich bin schon ein Gelobter)
Also nochmal zusammengefasst:
Das PPP meint, man ist/war schon fertig mit dem, was man gerade sagt
Die anderen Formen meinen, man ist/war gerade im Zustand, das Gesagte zu tun
Ich hoffe, das hört sich nicht nur in meinem Kopf logisch an und wünsch dir morgen viel Glück!! 😅😅