Powershell 7.3.9 schließt sich immer?
Hallo,
ich fange gerade frisch an Lua Programmierung zu lernen.
jedesmal, wenn ich ein Lua File mit Powershell (aktuellste Version und auch ne ältere probiert) öffnen möchte ploppt Powershell ne Millisekunde auf und schließt sich sofort wieder…..Habe sowohl Lua, als auch Powershell mehrfach deinstalliert und neu installiert, aber es bleibt so …… Habe alle YouTube Tipps und Google durch und ausprobiert, aber es bleibt so…..
Das Programm Powershell an sich lässt sich separat öffnen, jedoch, sobald ich bei einem Lua File auf „öffnen mit“ und Powershell klicke passiert oben geschildertes wieder und da ich gerade erst anfange damit, es zu lernen bin im mit meinem Latein am Ende 🙁
Kann mir jemand anfängerfreundlich erklären, wie ich dieses Problem lösen kann?🙏
Danke
2 Antworten
Gib deinem Lua-Skript am Ende einfach den Auftrag, noch auf eine Nutzereingabe zu warten.
io.read()
So lange gibt es an den ausführenden Prozess noch keine Rückmeldung, dass es fertig mit seiner Ausführung ist. Das PowerShell-Fenster sollte also so lange offen bleiben, bis eine Nutzereingabe in der Konsole erfolgt.
Ich habe noch einmal nachgelesen, wie du dein Skript startest: Offensichtlich nicht über den Lua-Interpreter. PowerShell kann diese Aufgabe nicht für dich übernehmen, das Skript muss an den Lua-Interpreter überreicht werden.
Also:
a) Du öffnest ein PowerShell-Fenster und startest darüber den Interpreter:
"path/to/lua.exe" "path/to/script.lua"
b) Du schreibst dir ein PowerShell-Skript mit dem Befehl aus a) und startest das.
c) Du ziehst dein Lua-Skript via Drag&Drop auf die lua.exe. Das sollte den Ausführungsprozess ebenfalls starten.
Die falsche Handhabung von Werkzeugen ist kein Windowsprblem, sondern ein Problem zwischen den Ohren!
Wer die vom Betriebssystem bereitgestellten Werkzeuge beherrscht , tut sich auch nichts an. Was Powershell selbst betrifft, so ist es eines der mächtigsten Werkzeuge überhaupt. (...und nicht jeder kann damit richtig umgehen, darum gibt es spezielle Regeln zum Ausführen von Scripten)
In diesem Fall versucht der Fragesteller ein lua-Script mit Powershell auszuführen. Das ist natürlich Blödsinn.
Bei "öffnen mit..." wird versucht eine Datei an Powershell zu übergeben, welche nicht die Endung .ps1 hat und sicher auch nicht explizit die Executionpolicys setz. Beides löst einen Abruchfehler aus.
Ähnliche Fehler würden auch bei anderen Betriebssystemen und Programmen auftreten!
wo genau trage ich das im Lua Script ein? Sorry steh noch komplett am Anfang. Danke schonmal 🙂
Hier ein Tip von mir:
Eine Möglichkeit wäre ein Lua-Skript in eine EXE-Datei zu kompilieren: https://dev.to/samyeyo/compile-lua-scripts-to-exe-3mpc Ich empfehle die static Methode, diese EXE-Dateien sind dann selbstständig ohne Lua lauffähig.
Ich habe das „io.read()“ jetzt einfach mal unten in das Lua Script rein geschrieben und leider passiert es noch immer 🙁