PowerPoint Präsentation über Streetdance?
Hallo :)
Und zwar habe ich in der Informationswirtschaft das Thema PowerPoint und wir haben als Aufgabe, uns ein Thema auszusuchen über dem wir eine Präsentation machen sollen. Ich habe mich für Streetdance/Hiphop entschieden weil ich diesen Tanzstil liebe und ich dadurch noch mehr kennenlernen würde.
Ich habe schon eine ganze Menge rausgeschrieben aus dem Internet aber frage mich, was ich da alles einbringen sollte?
Habt ihr Ideen? Ich will die Präsentation möglichst spannend halten. Leider muss ioch dazu sagen das mir das freie Sprechen in der Schule wirklich schwer fällt und ich deswegen schon nervös wie sonst was bin. Ich habe etwas über die Geschichte, über die einzelne Tanzstile aus welchen es zusammengesetzt ist und was diesen Tanz ausmacht rausgeschrieben? Habe aber das Gefühl etwas vergessen zu haben. Also falls ihr noch Ideen oder auch Internet Seiten die ich verwenden könnte schreibt es doch bitte in den Kommentaren :).
Dankeschön im vorraus.
Lynda8952
3 Antworten
Es sollten die tanzrichtungen electric Boogie (beeinflusst den heutigen hip hop) und Robort dance (vorgänger vom electric boogie) auftauchen. Ist heute auch noch aktuell und besteht aus den roboter artigen bewegungen die so aus dehen als stände man unter strom :) Heutzutage ist das New School HipHop bekannt. Es besteht viel mehr aus interessanter fuss und beinarbeit als aus akrobatik. Es gibt viele festgelegte schritte, einer der bekanntesten ist der running man. Im vordergrund stehen Beat und Off-Beat. Hip hop lebt von drei dingen: sprechgesang / sampling (bereits existierende musikstücke oder reale geräusche (sirene) werden aneinander gereiht und und durch wiederholungen und verzerrungen verfremdet, beispiel fuer sampling ist "The Message" von Grandmaster flash) / scratching (beim platten auflegen die Platten hin und her bewegen) Ja nochmal zum off beat: Wenn man den Beat gefunden hat zaehlt man ja 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, und von vorne. Dieses tempo verdoppelt man indem man ein und einfuegt also 1 und 2 und 3 und 4 und..... Den off beat kann man beliebig setzen sodass rythmen enstehen also: 1, 2, 3 und 4, 5, 6, 7 und 8 und 1,2, 3 und 4, 5, 6, 7 und 8.... Ich hoffe das hilft dir :) Du koenntest damit du die präsentation auflockerst auch ein paar moves/bewegungen aus dem Hip hop mit reinbringe und einfach mal zeigen und der klasse sagen, dass sie es doch auch einmal probieren sollen. Das lockert 1. Die stimmung auf und 2. Kommt interaktion immer gut bei lehrern :)
Vielen Dank für diese informtaive Antwort :)
Moves selber kann ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nicht machen, aber ich werde sicher noch etwas finden. Die verschieden Tanzstile aus welche es zusammengestzt ist, habe ich schon rausgeschrieben und erklärt.
Ich würde vielleicht noch kurze Videos einfügen um die tanzstile o.ä. deutlicher zu machen. So behältst du auch eher die Aufmerksamkeit der anderen
wie währe es wenn du einen filmausschnitt mit in die PowerPoint reinnimmst z.B. vom Film Streetstyle oder Stomp the Jard oder soo :)