Positive und negative Nullstelle
Hallo,
in Aufgaben zu periodischen Funktionen ist die Rede von positiven und negativen Nullstellen. Was Nullstellen sind weiß ich, aber ich weiß nicht was pos. und neg. Nullstellen sind. Hoffentlich kann jemand helfen.
Danke im Voraus
Nawid
2 Antworten
sin x hat die Periode 2π
sin ⅔x hat die Periode 3π und Werte zwischen – 1 und 1,
also hat (sin⅔x) + 2 Werte zwischen 1 und 3
sin(x – ß) hat eine Nullstelle bei x = ß, also g(x) = sin ⅔(x + ⅙π) hat
eine Nullstelle bei – ⅙π (und Periode 3π),
aber f(x) = g(x) + 2 hat gar keine Nullstellen (da Werte zwischen 1 und 3).
Negativ, wenn x kleiner 0 ist und positiv, wenn x größer 0.
Danke für die Antwort. In der Aufgabe steht ich soll eine Funktionsgleichung zu einer periodischen Funktion finden, bei der die Periode 3pi ist und der Wertebereich zwischen 1 und 3. Es steht, dass die erste negative Nullstelle bei -pi/6 ist. Ich frage mich hierbei, ob der Graph sich der x-Achse aus dem zweiten oder dritten Quadranten nähert.....
Hi, vielen dank für die Antwort. Habe auch gemerkt, dass es sich um einen Fehler handeln muss, da es die Nullstelle nicht gibt. Mich würde aber dennoch interessieren, was es mit dieser negativen Nullstelle auf sich hat, bzw. Was negative Nullstelle bedeutet.
Vielen Dank
Nawid