Polizei Einsatzorte?
Hallo, Ich hab ne frage zur Polizeiausbildung und Einstellung, und zwar: Wo (Ort) wird man nach der Ausbildung eingestellt? Kann man eigene Wünsche äußern oder wird es nach dem Zufallsprinzip gemacht? Vielen Dank für eure Antworten
4 Antworten
Du suchst dir immerhin dein Bundesland aus (wenn es nicht die BuPol oder BKA ist). Innerhalb dieses Bundeslandes bewirbt man sich für einen PD. So ist es jedenfalls in Niedersachsen. In Städte-BL wie Hamburg, Bremen, Berlin natürlich nicht.
Niedersachsen hat z.B. als Bewerbungs-PD Göttigen, Braunschweig, Lüneburg, Hannover, Oldenburg und Osnabrück. Wer für diese Region eingestellt wird, wird auch hier arbeiten. Allerdings haben die PDs wiederum ihre zahlreichen Standorte/Inspektionen.
Eine Einstellung für die PD Braunschweig kann also eine Tätigkeit in der PI Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg/Helmstedt, Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel und Goslar bedeuten. Die PI´s wiederum umfassen recht große Einzugsgebiete. Schau mal hier:
http://www.pd-bs.polizei-nds.de/dienststellen/polizeidirektion-braunschweig-293.html
Wer sich nun zwar im EAV behaupten konnte, es aber trotzdem nicht auf einen Rankingplatz in seiner Wunsch PD (man kann nur EINE wählen) geschafft hat, wird nicht selten mit landesweiter Verwendung eingestellt. Das passiert besonders dann, wenn man trotz einer guter Punktzahl in BS nicht genommen werden konnte, weil es eben sehr viele Beweber mit sehr guten Ergebnissen waren. Da kann es passieren, daß man in Lüneburg SCHLECHTERE Bewerber einstellt, weil die sich eben für LB beworben haben. Wer landesweit eingestellt wird, kann in jede PD kommen, in jede PI, in jede kleine Dienststelle inklusive Borkum.
Man muss in NDS bei der Bewerbung EINE PD favorisieren. Die Bewerbung gilt dann NUR für DIESE PD. Man kann bei der Bewerbung ein Studienortranking machen. Es gibt nur 3 Akademien, die man dementsprechend nummeriert.
Wünsche kann man äußern. Generell ist man aber Landesbeamter. Den Fleißigen und Erfolgreichen werden Wünsche schneller erfüllt. Die Bestenauslese gilt auch hier.
So ist es in Niedersachsen.
Gruß S.
Hallo,
man kann nach der Ausbildung Wünsche äußern, aber:
Es werden Fehlstellen besetzt, nach Bedarf verteilt, und manchmal wird auch auf das "Wissen" des Ausgebildeten eingegangen.
Somit, es ist überwiegend kein Wunschprogramm.
Gruß
Ich denke, dass das auf die Ausbildungsrichtung und Fähigkeiten ankommt. Zudem wird, wenn möglich auch Rücksicht auf familiäre Belange genommen.
Das richtet sich danach wo du herkommst