Pokemon Go-Bann, wie lange noch?
Mein Bruder hat sich auf seinen Smartphone gestern ein Fake-GPS geholt und darauf mit seinen Account gespielt, darauf hab ich mich auch mit meinen Account dort angemeldet und mit meinen Bruder zusammen gecheatet.
Wie ich heute las, gibt Niantic Banns deswegen raus und der läuft angeblich so ab das man keine Pokemon mehr fangen kann und Pokestops/Arenen nicht mehr funktionieren.
Da ich seit gestern 22:00 Uhr keine Items mehr bekomme und die Pokemon sofort immer flüchten kam ich auf den Schluss das ich einen Ban bekommen habe.
Meine Frage ist jetzt wie lange der Bann noch bestehen bleibt, denn inzwischen spiele ich Pokemon Go ohne FakeGPS auf meinen Handy (wo der anscheinende Bann auch aktiv ist) und werde dieses GPS nie mehr benutzen, denn diesen FAKE-GPS Spaß hatte ich auch nur 2 Std lang.
(Oder was kann ich machen das der Bann vorüber geht?)
Lg. D.
2 Antworten
Softbanns dauern unterschiedlich.
Bei Komplettbann bekommste übrigens eine nette E-Mail von Niantic mit dem Start Satz:
Hallo Trainer,
dein Account wurde gesperrt da du Dritanbieter Software egal ob Bot, GPS Faker oder so benutzt hast.
Allerdings sind faire und Ehrliche Spieler davon auch nicht ausgeschlossen, denn wenn das GPS spinnt und mann die Meldung kommt kein GPS gefunden und mann aktuell mit dem Auto oder Zug unterwegs ist dann springt mann.
Nun ja dies ist mir 2 mal passiert und keine 5 min später kam die Mail mit das der Acc gesperrt wurde.
Die Mail sieht übrigens so aus:

Normalerweise mehrere Stunden.
Der Bann ist unterschiedliche lange, je nachdem wie weit die Entfernung war.
Der Bann dauerte übrigens nur 2 Stunden...
Ich finde man sollte das schon härter bestrafen, sonst denken manche, ja mal bissl cheaten und 2 std Pause machen...