PMR-Funkgerät mit CB-Funkgerät verbinden, funktioniert das?
Hallo,
ich spiele Airsoft und habe mir überlegt, ein CB-Funkgerät zu kaufen. Die meisten anderen im Team haben jedoch ein PMR-Funkgerät. Kann ich mit einem CB-Funkgerät zu jemanden mit einem PMR-Funkgerät "funken"?
9 Antworten
Nein, das geht nicht.
CB-Funk findet im Bereich um 27 MHz statt, PMR irgendwo oberhalb von 440 MHz.
Nope, geht leider nicht - anderer Frequenzbereich. Wenn du das Funkgerät aber sowieso hauptsächlich für die Kommunikation mit deinen Teamkollegen während eines Spiels verwenden willst, wäre ein PMR-Funkgerät völlig ausreichend.
CB- und PMR-Funk sind grundsätzlich (legal) nicht kompatibel.
Für den Kurzstreckenfunk empfiehlt sich das kompaktere PMR, für weitere Strecken empfiehlt sich CB, am besten als Handgerät oder Feststation mit externer Antenne.
Hallo,
PMR liegt im 70cm Band und der CB Funk im 11m Band Du kannst nun sehen das hier ein Unterschied ist. Bei CB ist z.B. der Kanalraster 10kHz z.B. Ch9 = 27,065MHz wobei Ch23,24,25 haben 20kHz Raster. Du kannst Dir ddie Wellenlänge Lamda auch ausrechnen. Lambda= c0/f0 Lamda die Wellenlänge im "m" c0 die Lichtgeschwindigkeit mit "300000km/s" f0 die Frequenz in "Hz" 300EE6 / 27,065EE6= 11,084m 300EE6 / 446,04375EE6= 0,672m Du kannst erkennen das die Wellen unterschiedlich lang sind. Wenn man nun einen gemeinsamen Teiler finden möchte um eine Antenne zu bauen wäre es dann die eine Welle durch die andere Welle geteilt. Also 11,084 / 0,672 = 16,479fach das teilt sich eben nicht gerande. Man könnte auch sagen es ist ein Faktor 16,5fach oder auch 33xLamda/2 von (446,04375MHz) haben in den 11,084m Platz.
- 446,00625 MHz
- 446,01875 MHz
- 446,03125 MHz
- 446,04375 MHz
- 446,05625 MHz
- 446,06875 MHz
- 446,08125 MHz
- 446,09375 MHz
LG weakbit
Das geht nicht, denn:
CB arbeitet im 11m-Band (26,565-27,405 MHz), PMR im 70cm-Band (446,006.25-446,093.75 MHz).
Außerdem ist bei CB neben Frequezmodulation (FM) auch Amplitudenmodulation (AM) möglich. Und AM kann nicht mit FM "funktionieren" und umgekehrt.
Um´s einfacher zu halten hab ich SSB weggelassen. Es ist ja schon schwer genug jemand unwissendes AM oder FM verständlich zu erklären. Und bei SSB kann man´s nur versuchen, vielleicht gelingt es...
Übrigens, gute Informationen findest Du auf der Webseite von Thiekom.