Die meisten Chinesen haben gar keinen PC - weil Sie sich den nicht leisten können ausser die die in der Stadt eine Wohnlizenz haben (kein Scherz wenn man keine Stadtlizenz hat ist man ein Ausländer in China selbst). Wenn man in Shenzen unter der Werkbank in der Firma geboren wird. Darf man nach der Schulzeit dort gleich ab 15Jahre arbeiten als Lehrling. Mindestlohn USD100,-/Monat bei voller Sozialversicherung. Der Durchschnittslohn eines Mitarbeiters ist ca. USD600. Wenn man bedenkt das ein Bett Rund USD400/Monat kostet ist das natürlich ein Wahnsinn aber wenn man in der Schule gut ist bekommt man einen PC zur Verfügung gestellt von der Firma. Windows XP kann man frei vom Chinesenserver herunterladen und das ohne Gebühr - haben die Chinesen so gemacht. Möglich das es jetzt schon Win10 gibt zum Gratis downloaden. Aber PCs gibt es fast nur in Firmen viele die in Hongkong leben haben einen eigenen neuen Laptop und ein neues Smartfon da es sich um eine Sonderzone handelt.
Die Schreiben in Englisch. Oder mit einem Umschaltsystem das hat 10 Reihen mit je einer Tastatur habe ich in China gesehen.
Fehler gefunden!
NameError: name 'initscr()' is not defined Fehler Grund gefunden! Wenn man wie ich ein Programm schreibt in dem man ein Modul Namens 'unicurses' ladet sollte man NIE!!! den Namen des Programms in dem man das Modul ladet genau so nennen.
Falsch ist wenn man das Programm unicurses.py nennt denn dann passiert folgendes man ladet sich selber und da steht für Python3 nur Blödsinn drinnen und es findet nicht das Richtige modul mit dem Namen unicurses!
Merke! Nenne Dein Program NIE wie ein Modul heißt das Du selbst ladest!!!
Python3 kann anscheinend nicht unterscheiden ob es ein Modul ist oder nur ein falsch beziffertes Programm das gleich heißt!
Du kannst das Linux auch fragen:
CTRL+Alt+T (Terminal öffnen wenn es geht)
ps -A | grep PROZESSNAME
z.B. suchen wir python3 hier kann man auch mysqld oder my (er zeigt dann auch alle Prozesse mit den Anfangsbuchstaben 'my' an)
ps -A | grep python3
1018 ? 00:05:46 python3
Manche bitte einen Speedtest Deiner HDD mit "Black Magic Disk Speed Test"
Da kannst Du dann sehen das Deine Plate und Dein Rechner zu langsam ist.
Hallo ich habe auch so meine Probleme mit dem ffmpeg aber hier ein kleines Beispiel.
Ich habe einen CSL Video Grabber und will damit externe alte Videos aufnehmen ich hoffe das dies geht nun zum Thema. lshw #zeigt Dir die Hardware an. ls /dev/video* #zeigt Dir den Video Grabber an wenn Du einen hast. Mit ffmpeg -f v4l2 -standard PAL -i /dev/video* -r 25 -c:v libx264 ~/output1.mkv #kannst Du aufnehmen aber konvertieren funktioniert auch so ähnlich nur musst Du den Input umändern. z.B. YUV in mpg umwandeln; ffmpeg -i /tmp/YUVfile.Y /tmp/out.mpg #oder in YVU420 (wir haben PAL YUV576)umwandeln; ffmpeg -i mydivx.avi hugefile.yuv oder schau einmal hier nach =>https://www.ffmpeg.org/ffmpeg.html#Video-and-Audio-grabbingg
Das ist nicht in Deutsch aber wer kann Heut zu Tage kein Englisch das ist pflicht in der Schule gewesen auch bei mir in den 80ern? Es ist alles in Englisch es gibt nur technische Beschreibungen in Englisch das z.B. verstehen ich nicht das man kein Englisch kann und vor allem es gibt auch Google Translater oder hier auch ein Übersetzer https://www.dict.cc/?s=usually die Beispiele sind auch lesbar und die Befehle sind alle in Englisch ausnahmslos wenn man sich mit Computern beschäftigt das ist immer schon so gewesen!
Du kannst keinen Treiber für ein Betriebssystem schreiben. Der Grund dafür ist das Du keinen Assembler auf einem 64bit System schreiben kannst. Dann kennst Du die Architektur des Systems nicht das bedeutet das Du das nie schreiben kannst. Dann kennst Du das Chipset nicht auch wenn Du die Datasheets hast kannst Du nichts schreiben denn wohin willst Du das schreiben das ist eine Systemnahe Programmgeschichte. Alles zusammen Du kannst keinen Treiber schreiben.
Bis die Schwarze magnetisierbare Beschichtung beschädigt ist. Ich habe eine VHS Cassette TDK E180 in den 80er Jahren mehr als 100x überspielt dann war das Band am Ende mit ca. 20-30% Horizontale Störstreifen die von oben nach unten laufen war das Bild beim abspielen gestört.
LG
weakbit
Angeblich ist die Flagge von 1848 vom Deutschen Reichstag eingeführt worden als "Kriegsflagge und Handelsflagge" das Vorbild der Farben soll laut Wiki das Gemälde "Germania" bestimmt haben. Was die Farben einzeln bedeuten steht da irgendwie nicht - komisch das die zwei Adler auf dem Schild Schwarz sind deren Zunge Rot und der Hintergrund Gold. Vielleicht hat das etwas damit zu tun? Die Antwort endet gleich in einer Frage. Hahaha Ich nehme an das es von diesem Adler kommt den => Kaiser HHeinrich VI im Codex Manesse mit dem Reichswappen hat einen schwarzen Adler mit Roten Füßen (Krallen/Wehrfähig) und ist auf einer Goldenen Krone. Bitte forsche einmal da nach das dürfte interessant sein und zum Ziel Deiner Frage führen.
Problem gelöst! Übersiedeln eines Linux Mint 18 auf Samsung SSD 500GB EVO850 von AMD Phenom x4 II auf ein Intel i3-4170 Socket LGA 1150 - funktioniert. Man muss im BIOS aber das Chipset das man verwendet von IGFX auf PEG umstellen wenn man seine Grafikkarte im 16xPCIe BusPort stecken hatsonst bekommt die Karte nascheinend zu wenig Strom und das macht sich so bemerktbar das im Bild Fehler auftreten wie Maus mehrmals vorhanden. Bildaufbau geht nicht man muss über die Fenster mit der Maus drüber fahren das man sie sehen kann. Bildausfall und Störungen massiver Art. Angeblich liegt es an der Stromversorgung denn normale Grafikkarte dürfen 10Watt verbrauchen wenn man PEG eingestellt hat dann sind es mehr mit dem PCIe-x16 hat man dann max. 75Watt und mit dem 6pol oder 8pol Stecker bis zu 225Watt. da muss ich mir einen Adapter für meine RX580 5GDDR 8GB Red Devil erst besorgen ich will ja nicht zocken aber die ist mir aus meinen Miner übrig geblieben. Fazit es gibt fast keine BIOS Beschreibungen die man versteht.
6:00 aber sag bescheid wohin Du gehst sonst könnten die eine Vermisstenanzeige aufgeben wenn Du auf einmal verschwunden bist! Handy aufladen nicht vergessen und das Handy auch nicht vergessen!
Welches Land?
Per Recht hat der Erziehungsberechtigte Recht denn er/sie hat den Vormund. Das bedeutet er/sie hat das letzte Wort sonst wenn man sich als Jugendlicher nicht daran hält wird entweder von den Eltern das Jugendamt eingeschalten oder von einer dritten Partei (das passiert wenn Jemand Fremder eine Anzeige erstattet). Wenn diese Behörde geweckt wird gibt es meistens Massive Schwierigkeiten für die Eltern und daraus auch für den Jugendlichen. Das kann sogar wenn es schlecht lauft auch in der Krisenintervention enden und das bedeutet WG für den Jugendlichen also unter Staatsaufsicht und das ist dann ganz schlecht denn die kennen keine Scherze. Da wird man dann erst Recht von oben herab behandelt und man kann gar nichts machen. Weiteres muss man diese Leute als Jugendlicher nicht unbedingt kennen lernen denn Gewalt, Drogen, Geistig Gestörte andere Schwererziehbare sind auch dort. Das Kriseninterventionszentrum würde ich Niemanden empfehlen! In Österreich darf man als 16Jähriger. Jugendlicher ohne Limit raus aber man darf in keine Bar und alle Lokale die ab 1:00 oder 2:00 und länger offen haben müssen eine Barkonzession haben damit sind sie für alle Jugendliche von 16-18 verboten. Denn wo soll sich der Jugendliche auch aufhalten als in einer Bar wenn es für die Nacht nur solche Konzessionen gibt. Vorschlag: Schlage vor das Du 2 Tage die Woche erst um 24:00 Zuhause bist. Dann sonst immer um 22:00. Komme immer genau und melde Dich zurück dann nach einiger Zeit frage ob Du nun auch noch einen Tag dazu bekommst usw. Das funktioniert ich war auch mal 16 aber das war Mitte der 80er so das hat bei mir geholfen!
Warum kaufst Du Dir keine normale Anlage? Teufel Ultima 40 Surround 5.1 (im Übrigen habe ich noch nie eine DVD mit mehr als 5.1 Kanäle gesehen). kostet €999,99 + Porto das sind ca. €50,- und einen Pioneer VSX933 Verstärker für €430,- und einen Pioneer BDP 180BK ca. €200,- + LS-Kabeln €150,- (1,5mm²). Das sind 1000+50+430+200+150= €1830,- Was willst du mehr? Ich habe auch so eine Anlage Fernschauen tue ich auf -30dB (ich habe einen alten VSX921) Blueray & DVD auf -20dB. Da haut es Dir bereits das Ohr ein wenn ich BD schaue bei Prime Amazon muss man auf -10dB aufdrehen. In Wirklichkeit ist das alles schon overkill für den normalen User. Nun wenn Du was gescheites kaufen willst dann kauf Dir "Kendrick Audio" aus Japan aber da brauchst Du Rund USD40.000 + Macintosh Endstufen und und und einen Geldschspeienden Esel. Es gibt Leute die wollen die Teufel nicht und dann gibt es Leute die wollen die Bose nicht und dann sagen die Leute alles nur Mist aber glaub nichtdrann die Teufel gehen echt Hammermässig aber da passen den Kritikern wieder die Hochtöner nicht usw. usf. - Wem die Ultimate 40 MK2 die Hochtöner nicht passen der soll sich einfach mal die Bändchen Hochtöner NeoCD3.0 Ribbon Tweeter einbauen
Angeblich ist das die Luft in den Gelenken die dann austritt und das Knacken verursacht. Sonst zum Ultraschall das Gelenk anschauen lassen das tut nicht weh und falls man nicht versichert ist kostet es auch nicht so viel.
Gute Besserung
weakbit1
Problem gelöst!
Danke an alle Antwortenden. Ich habe nach einer aus dem Jahr 2016 Windows 10 Version 1670 gesucht die ist 4,0GB groß da habe ich das ISO auf DVD gebrannt und dann installiert. Funktioniert das Windows 10 updatet sich dann fast von selbst wenn man es auf Überprüfen stellt die fehlenden Dateien werden nachgeladen und dann funktioniert es auch mit einem kleineren Image(ISO)
Plasma = Vergangenheit (je Bildpunkt ein Blitzpunkt - alleine die Elektrischen Störungen die diese Technik auf Ihre Umgebungen macht ist ein Horror und vor allem der Energieaufwand absolut veraltet)
OLED - Organische Leuchtdiode - angeblich verliert die OLED wärend ihrer Lebensdauer sehr stark an Leuchtkraft.
QLED - sehr interessant da verwenden die ein sehr hoch frequentes Backlight das sie dann je Farbe durch 3 verschieden Nanopartikel mit verschiedenen abmessern filtern.
Die schreiben da für Blau haben Sie 2nm Würfelform, für Grün 2,5 - 3nm und für Rot 6-7nm. Das schreiben die da aber wie das funktionieren soll kann ich mir nicht vorstellen.
Möglich das Sie für Rot 600 - 800nm Kristalle als Farbfilter verwenden. Das kann ich mir eher vorstellen. Es kann auch sein das die Roten Kristalle lediglich Lamda 1/4 haben und dann 150 - 200nm haben oder Lamda 1/2 usw. Bin kein Licht Wissenschaftler.
Das Prinzip ist aber schon irgendwie klar die verwenden eine Super Kurzwellige Lichtquelle (angeblich blau) das könnte eine blaue 430nm LED-Laser-Diode sein die ist günstig und verbraucht nicht viel Strom. Bei 8Watt Leistung kommt schon mal 1Watt Optisch heraus. Wenn man sich das überlegt das man da höher pulst erzeugt das viel Licht und immer in der gleichen Wellenlänge das kann ich mir vorstellen.
LED - das haben wir Heute bis 1920x1080 Bildpunkte(RGB) es gibt auch schon 4k aber die sind nur Super wenn man auch eine neuere Technik einsetzt. Was solls 4k ist sicherlich die Zukunft und die Displays sind auch nicht mehr so teuer in LED-Backlight (das Display ist ein LCD).
1080p - was soll man dazu sagen? gibt es überhaupt einen Sender der 1080p ausstrahlt. Der Sender bestimmt das Verfahren (720i, 1080i...) nicht der Empfänger. Wobei woher will der Empfänger wissen ob das Bild in 1080i (interleaced [Halbbild Verfahren]) oder in 1080i(psf) (Progressive Segmented Frame) ausgestrahlt wird??? Bei "psf" schießt die Kamera ein Vollbild in 1080 das wird aus dem V-Ram ausgelesen und dann in Interleased als 1080i verschickt. Der Empänger empfang 1080i aber heraus kommt ein Progressives Bild denn das wird vorher von der Kamera als Ganzbild aufgenommen. Also woher wisst Ihr was Ihr überhaupt empfangt.
Abgesehen vom Display das ein Vertikaler Shifter ist in dem das Bild sofort aufgebaut wird und die Reihen seriell geshiftet werden. Da gibt es gar kein i und kein p mehr denn das hatten wir bei den Röhren (CRT).
WICHTIG bei der Evo850 musst du den "Samsung Magician" installieren sonst ist die SSD bald kaputt. Dieses Programm verändert die Windows7 Einstellungen so das die SSD Richtig betrieben wird z.B. das das System nicht so wie bei der HDD immer und immer wieder auf die SSD das Jornaling schreiben.
Freebasic kannst auch verwenden einfach die Suchmaschine bemühen.
ups das war ja vor 6Jahren
Reinigen mit Pressluft oder Aussaugen ist sicherlich Gut. Mein Rechner war auch so laut und ich habe den Lüfter gegen einen viel Größeren getauscht mit mehr Luftmengen Durchsatz. Den Kühlblock habe ich auch ausgetauscht denn wenn der Prozessor viel rechnen muss wird er schnell heiß und das muss mit dem Ventilator gekühlt werden. Die Drehzahl mit irgend einem Tool herunter drehen halte ich für keine gute Idee. Es kann auch sein das die Kühlpaste ausgetrocknet ist oder zu wenig auf dem Prozessor das solltest Du einmal untersuchen.
Was nicht gesagt wird ist das Deutschland sich als Stellvertreter in verschiedenen Konfliktgebieten einbringt. Als Beispiel sei genannt die Avacs Aufklärungsflüge bei denen dann gezielt eine andere Arme die Bomben dort hin Positioniert. Zuerst verkauft man die Waffen und dann wundert man sich das man solche Situationen auf den Plan ruft. Die selbsternannten die ganz genau wissen das Sie nie in Deutschland akzeptiert werden machen dann so einen Blödsinn das Sie sich selbst in die Luft jagen oder mit dem LKW gegen Leute fahren etc. Zum Glück hat der LKW ein Automatisches Impaktsystem und löst nach auslösen sofort eine Notbremsung aus!