plugin.yml missing property api?
Wenn ich in die plugin.yml name: name hinschreibe dann kommt gleich "missing property api
1 Antwort
Hey,
wenn du auf einer der neuen Versionen programmierst, musst du noch (bspw. unter "version")
api-version: 1.18
hinzufügen. Hierbei aber NUR DIE HAUPTVERSION (also bspw. 1.18, 1.17, etc.) angeben.
Mfg Jannick (L1nd)
Das ist ein Spigot bzw. Paper Projekt? Schick mal bitte den ganzen Inhalt der plugin.yml hier als Text
name: gui
version: '1.8'
author: Doggo
main: me.doggo.gui
commands:
shop:
description: Sagt "shop"
aliases: [sh]
permissions:
shop.command:
description: "Öffne den Shop"
default: op
- ist das ein Spigot/Paper Projekt?
- Wo ist da jetzt das "api-version: 1.18/1.17/WasAuchImmer"?
PS: Du kannst mit den Formatierungsoptionen (Quelltext) sowas auch als Code formatieren, dann kann mans auch einfacher lesen :P
name: gui
version: '1.8'
author: Doggo
main: me.doggo.gui
commands:
shop:
description: Sagt "shop"
aliases: [sh]
permissions:
shop.command:
description: "Öffne den Shop"
default: op
Wenn es für die 1.8 ist, brauchst du die api-version nicht.
Hast du auch die Spigot-API für die 1.8 zum Projekt hinzugefügt?
Ja ich weiß deswegen wunder ich mich ja trotzdem warum da steht dass ich die api brauche?? Weil die version muss ich ja tzdm eingeben
Wie gesagt, nimm mal die ' ' von der Version weg und ignorier das mit der API erstmal. Wenn du die richtige Spigot-API (also zur Version 1.8.8) zum Projekt hinzugefügt hast, sollte das funktionieren
Okay hab ich gemacht jetzt kommt aber "Incorrect Type. Expected "string". Das einfahc ignorieren?
Ich denke das könnte gerade an dem Ö liegen. Ersetze das mal zu einem Oe
Sind ja auch keine, weil sonst denkt es dass es eine string ist
Es denkt so oder so dass es ein String ist, weil es einer ist ._.
Du kannst bei der Version auch Buchstaben und so nutzen
(Die Version die du da reinschreibst ist übrigens die Version deines Plugins, nicht die Server Version)
Die Version kannst du zu allem setzen was du willst.
Dieser String ist nur dazu da damit du später die verschiedenen Versionen auseinander halten kannst und dadurch direkt weißt ob du die neueste Version nutzt.
Die fehlende api-version ist nur ab der 1.13 relevant.
Ab dann kannst du einfach einen weiteren Eintrag in deine plugin.yml erstellen:
api-version: 1.13
Okay und was ist dann jetzt der fehler? Das Plugin wird ja auch nicht angezeigt auf dem Server
Kann viele Gründe haben, welchen Error hast du denn in der Konsole?
[12:25:06 ERROR]: Could not load 'plugins/Gui.jar' in folder 'plugins'
Den ganzen Fehler. https://paste.gg/ Kannste da rein pasten, auf speichern drücken und dann den Link hier rein senden
Wenn das Plugin nicht mal angezeigt wird, ist meistens der main Eintrag falsch.
Überprüfe am besten nochmal drei mal ob der auch zu 100% richtig ist (Groß- Kleinschreibung beachten)
Dann wäre es super, wenn du uns mal deine Main Klasse zeigen könntest.
Ohne den Code darin zu kennen können wir ab dem Punkt nämlich nicht weiterhelfen.
Die plugin.yml sieht richtig aus
https://paste.gg/p/anonymous/086d29f9288e41a6b27096efd862bd3e jetzt zeigt es das wieder an
Du hast ja doch keine Main Klasse mit dem Namen 'gui' im package me.dogo...
Ändere den Main Eintrag auf das folgende:
main: me.doggo.gui.Main
Dann geht's auch schon.
Und achte darauf keine Zeichen wie ß öäü in der plugin.yml zu nutzen
Gibst deine Main auch nicht richtig an. du definierst nur das package, aber nicht die Klasse
Wait ihr überfordert mich grad ein bisschen... Meint ihr jetzt bei "me.doggo.gui"? dass dann da steht main.me.doggo.gui"?
da muss einfach der Pfad zu Main stehen, also: me.doggo.gui.Main
Ja ja aber wie kann ich das ändern? Umbennen geht hier nicht. Ich bin halt recht neu in dem ganzen Thema
Du schreibst einfach in der plugin.yml genau da wo Main: steht das hier hin: me.doggo.gui.Main
Das hat andere Hintergründe, können wir uns heute Abend anschauen
Ja okay danke aber tzdm hab ich jetzt den fehler