Plötzlich von ehemalige Arbeitskollegin angeschrieben?

2 Antworten

Es spielt überhaupt keine Rolle, was es "bedeuten" könnte. Das ist jetzt nicht wichtig. Hat sie Dir damals gefallen + freust Du Dich über diese Nachricht, dann lässt man sich ganz einfach darauf ein + genießt den Austausch mit ihr, die Gespräche, Telefonate, Treffen oder was immer danach kommen kann. Man hat einfach Spaß daran + macht mit. Was draus wird oder nicht, sieht man dann. Stellst Du Dir erst die Frage nach dem zurückholen, gibt's ja auch die mögliche Antwort "nein", dann ist der Spaß schon wieder weg.


WackyWitch 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 09:29

Es war ja nicht so ein Casual 'hi wie geht's wollt mal sehen wie es so bei dir läuft ' sondern

" Hallo [mein Name]

Wie geht es dir?

Hast du was neues gefunden?

Liebe Grüße [Ihr Name]"

Das war halt.... merkwürdig. Und wenn sie es wirklich wollte, dann hätte sie es auch wesentlich früher machen können als nach'nem Monat nachdem ich gekündigt wurde. Hatte ihre Nummer schon länger und wir haben nie miteinander geschrieben außer nur für Arbeit.

verreisterNutzer  24.01.2025, 10:53
@WackyWitch

Sagte ich ja. Statt einfach irgendein nettes Gespräch zu beginnen, besser den Kopf machen, was das denn wohl soll + lieber keinen Spaß haben, bevor es noch einer werden könnte.

Hallo,

das kann alles mögliche bedeuten.

Vielleicht ist sie einfach nur nett und fragt dich. Oder sie möchte mir dir Kontakt aufnehmen oder in Kontakt bleiben. Es mag auch sein, dass sie dich wiederhaben möchten. Oder aber...was weiß ich.

Antworte ihr doch nett und ehrlich und frag sie einfach...ich wäre neugierig.

Viele Grüße
clown999


WackyWitch 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 09:31

Ich schrieb ihr, das alles passt und bedankte mich für die Nachfrage. Danach schrieb sie "sehr gut" oder "sehr schön" weiß nicht mehr genau....und seit dem Funkenstille. Also keine weitere Nachfrage gar nicht