Plötzlich alle Abflüsse verstopft?
Wir wollten vorhin eine Ladung Wäsche waschen. Während des Waschgangs fing plötzlich an, das Dreckwasser in die Spüle zu laufen. Es war so viel, dass es sogar übergelaufen ist. Dann haben wir schnell einiges an Wasser aus der Spüle entfernt. Dann war die Maschine fertig. Das Wasser aus der Spüle läuft zurück in die Waschmaschine. Dann dachten wir sie Rohre wären verstopft. Aber nein, wir haben alles auseinander genommen und alles war sauber. Wir haben den Syphon abgebaut, auch der sauber. Über uns wird gerade die Wohnung saniert, heute wurde auch eine Toilette aus der Wohnung gerissen. Jetzt haben wir uns dazu entschlossen, morgen einen von den Arbeitern anzusprechen. Doch dann haben wir Essen gekocht, wollten das Wasser vOn den Nudeln im Waschbecken abgießen, da das in der Spüle ja nicht geht, und auch das läuft nicht ab. Nicht einmal langsam. Wir warten schon drauf bis der Rest auch noch kaputt geht. Kann jemand helfen? Wir dachten schon das die Bauarbeiter oben irgendwas kaputt gemacht haben.
2 Antworten
So wie Du es beschreibst, kann es nur sein, daß sie irgend etwas in den Abfluß geschüttet haben, was das gesamte Abflußrohr verstopft hat.
Hängt alles an dem gleichen Abflußrohr ? Auch die Toilette ? Geht die noch ?
die oberste..wir haben gerade gefragt, die da oben haben eine Verstopfung. trotzdem Dankeschön für die vielen tipps
Die Wohnung über Euch, in der gerade renoviert wird, ist das die oberste Wohnung oder ist darüber noch eine ?
das war ja von einer Sekunde auf die andere. nichts großes in den abfluss geworden und Wasser lief auch nicht langsamer als sonst
Toilette und Badewanne funktionieren noch. Wer weiß wie lange noch. Aber ob das am selben Abflußrohr ist, kann ich nicht sagen. die Räume sind direkt nebeneinander wenn das hilft.
Das kannst Du durch logisches nachdenken rausfinden.
Es gibt immer ein Fallrohr (oder mehrere) , das durch alle Etagen senkrecht nach unten führt bis in den Keller und dann dort zum Kanal geführt wird.
Um die Installation möglichst einfach zu halten versucht ein Architekt alle Räume, die einen Abfluß benötigen, dorthin zu legen. Das ist aber kein absolutes Prinzip. Wenn es sinnvol ist, dann werden eben zwei Fallrohre gebaut.
Wenn Du sagst, die Räume sind direkt nebeneinander und wenn sogar die Spülen, das Waschbecken, die Badewanne, die Toilette relativ nahe zueinander liegen, dann ist anzunehmen, daß sie um dieses eine Fallrohr gruppiert wurden.
Die Toilette steht immer genau am Fallrohr, sonst würden die festen Bestandteile ;-) nicht richtig abtransportiert werden. Badewanne und Waschbecken können 2-3 Meter weiter weg liegen, da wird ja nur fast klares Wasser abgeleitet.
Wenn Du Dir genau ansiehst wo die verstopften Amaturen stehen und welche anscheinend nicht verstopft sind, dann kannst du lokalisieren, wo die Verstopfung sein muß. Ggf. sind ja gar nicht die Bauarbeiten schuld, sondern Du hast eine Verstopfung bei Dir in einem waagerechten Rohr, das zum Fallrohr führt.
noch eins: was heißt "Während des Waschgangs fing plötzlich an, das Dreckwasser in die Spüle zu laufen. "
Hast Du den Ablaufschlauch in die Spüle gelegt, dann würde ja immer das Abwasser in die Spüle laufen -
- oder ist er direkt am Syphon angeschlossen und das Abwasser hat sich nach oben in die Spüle gedrückt ?
Da sind über Euch Mukser am Start. Rufe den Hausherrn/Vermieter/Hausverwaltung an! Wahrscheinlich haben die das Fallrohr mit Schutt befüllt; das wird ein Spaß!
Der Abflussschlauch ist direkt an den Syphon angeschlossen. Es ist sauber, dennoch läuft es nicht ab. Auch in das Abflussrohr in der wand kann man problemlos Wasser gießen