Physiklaborant; Viel Routinearbeit = Langweilig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder Beruf enthält Routineaufgaben. Grob gilt dabei oft: je geringer die Qualifikation, desto mehr davon.

Zudem solltest du bei diesem Beruf halt berücksichtigen, dass du der Assistent der Menschen bist, die die entsprechenden Fächer studiert haben. Sprich, du unterstützt sie bei ihren Forschungsarbeiten - und das eben primär mit Aufgaben, die mehr mit Auf- und Abbau, Aufräumen, sich ständig wiederholenden Handgriffen und so weiter zu tun haben als mit Erkenntnisgewinn. Sprich, all das, wo der studierte Physiker sinnlos auf dem Weg zu den bahnbrechenden Erkenntnissen mit aufgehalten werden würde ;).

Ob das nun für dich langweilig wäre oder doch einen Reiz hätte, z.B. weil du zumindest hautnah dabei bist, wo andere forschen, musst du selbst überlegen und entscheiden.

Wenn du allerdings jetzt erst eine Zusage bekommen hast und das auch deine einzige bisher ist, wäre mein Rat definitiv, diese Ausbildungsstelle anzunehmen! Die Alternative wären ja sonst nur Arbeitslosigkeit, sehr stupide Aushilfsjobs für komplett ungelernte Kräfte oder so ein oft besonders ödes Berufsvorbereitungsjahr. Da bist du mit so ziemlich jeder Ausbildungsstelle, die dich zu einem qualifizierten Berufsabschluss führt, erheblich besser beraten :).


DrFragender 
Fragesteller
 02.08.2018, 11:29

"und das eben primär mit Aufgaben, die mehr mit Auf- und Abbau, Aufräumen, sich ständig wiederholenden Handgriffen und so weiter zu tun haben als mit Erkenntnisgewinn. Sprich, all das, wo der studierte Physiker sinnlos auf dem Weg zu den bahnbrechenden Erkenntnissen mit aufgehalten werden würde ;). "
Nach dem Probearbeiten hat sich herausgestellt, dass genau die Dinge, die Du oben genannt hast, meinen Arbeitsalltag darstellen würden.
Das hat mir gezeigt, dass ich mich lieber zusammenreiße und mein Studium erfolgreich beende.

0
HappyMe1984  02.08.2018, 14:21
@DrFragender

Okay, Studium durchziehen ist natürlich die sinnvollste Variante :). Schön, wenn dir das Probearbeiten da den nötigen Motivationsschub geben konnte, viel Erfolg!

0

Kannste nicht wissen bis du es probiert hast! Die meisten arbeiten sind irgendwann "Routine". Das mit den Experimenten hört sich doch sehr vielversprechend an? Normalerweise darf der Laborant in den ersten Wochen nix anfassen und den Kaffee holen^^'

Wenn dich das Feld interessiert, wird dir auch die Arbeit spaß machen, auch wenns nur Routinearbeiten sind. Ist bei mir und meinen Praktika auch bisher immer so gewesen. Und nachdem ich bewiesen hatte, kompetent zu sein, hat man mich auch mal bei den "spannenden" Sachen ran gelassen!

Ich sage immer jede Erfahrung ist gute Erfahrung!