Physikaufgabe zur Wärmelehre?
Ich habe eine Physikaufgabe bekommen, die ich nicht so ganz verstehe. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen
Aufgabenstellung.:Ein Abseilachter hat eine Masse von 90g und besteht aus Aluminium. Vor dem Abseilen hat der Abseilachter eine Temperatur von 24°C. Berechne die Temperatur, die der Abseilachter maximal annehmen kann. Der sich abseilende hat eine Masse von 70 kg und seit sich über eine 20 m hohe Felswand ab.
Danke schon mal im voraus.
1 Antwort
Die Aufgabe geht davon aus, dass die zur Verfügung stehende Energie, welche durch Reibung in Wärme umgewandelt werden kann, die potentielle Energie des Kletterers ist. Jetzt mußt Du nur noch ausrechnen, wie warm das Alu-Dingens mit dieser Energie werden kann. In der Praxis wird es nicht ganz so warm werden, weil ja auch das Seil mit erwärmt wird. Deshalb spricht die Aufgabe sinnvollerweise von "maximal".