Wie berechne ich die Zunahme der Bewegungsenergie?
Physik klassenarbeit, hallo und zwar check ich die aufgabe null, wie muss man hier vorgehen? Berechne die Zunahme der Bewegungsenergie eines Autos (1500kg), das von 30 km/h auf 100 km/h beschleunigt. Danke euch für die Erklärung
3 Antworten
Du rechnest die kinetischen Energie (Bewegungsenergie) Ekin einmal für 30km/h und einmal für 100km/h aus.
Die Differenz aus beidem ist dann die Zunahme an der kinetischen Energie Ekin.
Also:
1. Für 30km/h
m = 1500kg
v = 30km/h = 8,33 m/s
Ekin = 0,5 * m * v²
Ekin = 0,5 * 1500kg * (8,33 m/s)²
Ekin = 52041.675 J (Joule)
_____________________
- Für 100km/h
m = 1500kg
v = 100km/h = 27,78 m/s
Ekin = 0,5 * m * v²
Ekin = 1500kg * (27,78 m/s)²
Ekin = 578796.3 J (Joule)
_____________________
Als letztes berechnest du dann noch die angesprochene Differenz, um die Zunahme auch wirklich auszurechnen.
578796.3 J - 52041.675 J = 526754.625J
Die Zunahme der kinetischen Energie beträgt also 526754.625 Joule!
Das ganze kannst du wenn ich mich nicht täusche auch mit einer einfacheren Formel machen. Allerdings ist das Thema schon bei mir etwas länger her und die kann ich leider nicht mehr aus dem Kopf.
Ich denke aber dass du diese Formel auch nicht brauchst wenn du sie nicht kennst, von daher mach es so wie ich es gemacht habe! ;)
Hier findest du noch ein Video zur kinetischen aka. Bewegungsenergie von TheSimpleClub:
Hallo und guten Tag,
E(kin) = 0,5 m * v²(Formel steht im Tafelwerk), das musst du für 30km/h und 100km/h einsetzen und dann die beiden Werte voneinander subtrahieren.
Für weitere Fragen und Bemerkungen stehe ich gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Kleiner Tipp:
Die Geschwindigkeit sollte in m/s umgerechnet werden. (Umrechnungszahl ist 3,6)
Noch eine kleine frage: Ein zu nächst ruhender Körper 15kg wird 5 Sekunden lang mit 30 N beschleunigt. Berechne dabei den zurückgelegten Weg und die Endgeschwindigkeit. Also die formeln sind: F=m*a; v=a*t; s=0.5*a*t^2
Rechnung: um a zu finden mach ich a= F/M also 30N/15kg= 2 m/s
Um v zu finden mach ich v= a*t= 2m/s*5s=10m/s^2
Und um s zu finden mach ich dann: s=0.5*a*t^2 0,5*2m/s*(5s)^2=25m
Also sind s=25m und v=10m/s^2
Okki, also mach ich dann 0.5*1500kg*108m/shoch2= 8748000J 0.5*1500kg*360m/shoch2=97200000J 97200000J-8748000J= 9452000J
Nein, du musst bei der Umrechnung von km/h in m/s durch 3,6 teilen und nicht mit 3,6 multiplizieren. Sonst ist deine Vorgehensweise richtig!
Nein, du rechnest falsch um.
108 m/s wären 388,8 km/h.
Schau dir an wie ich es in meiner Antwort gerechnet habe. Du musst durch 3,6 teilen und nicht mit 3,6 multiplizieren um von km/h auf m/s zu rechnen.
Erst wenn du von m/s auf km/h umrechnest, musst du mit dem Umrechnungsfaktor 3,6 multiplizieren.
Ich glaube wir haben mittlerweile alle verstanden, wierum man umrechnet!
Du hast zwei v gegeben, einmal mit 30 und einmal mit 100km/h. Entweder du rechnest die Geschwindigkeitsänderung aus oder benutzt die Formel zweimal und subtrahierst die Energien zweimal!
Verstanden?
ACHTUNG Fehler:
a=F/m= 30N/15kg = 30kg*m/s²*15kg = 2m/s²
Deswegen ergibt sich als Einheit für v : m/s
Ansonsten sieht es gut aus!
0.5*m*v^2
Die formel hab ich, danke, -aber was jetzt? Ich hab ja zwei a's
Da du die Zunahme der Bewegungsenergie kennen willst, brauchst du auch die Zunahme der Geschwindigkeit, heißt Delta v. Delta v ist 100-30.
Okki dankeeee:)