Die Antwort ist 7.

...zur Antwort

Nein. HIV kriegst du nur von Spermien, Scheidensekret, Muttermilch oder Blut.

...zur Antwort

Naja...

...zur Antwort

Wenn du es nicht schaffst in die Schule zu gehen bist du gar nicht flexibel.

Ich selber studiere Physik und habe es früher geschafft, trotz dem Vorgekauten immer noch Sachen zu hinterfragen und die anderen zum Nachdenken anzuregen. Während deine Klassenkameraden immer noch in die Schule gehen, sitzt du zu Hause und träumst darüber, Wissenschaftler zu werden, ohne richtige Ausbildung... Die Schule ist da, um uns für das Studium vorzubereiten. Im Studium können wir dann den Wissenschaftler rauslassen. Wenn du es nicht schaffst, deine Interesse trotz der Schule im Zaum zu halten, dann überlege lieber noch mal, ob die Wissenschaft dich wirklich interessiert. Wenn sie dich wirklich interessiert, bringst du dir Sachen entweder selber bei oder fragst deine Lehrer. Deine Lehrer können nicht deine Gedanken lesen.

...zur Antwort

Der Opa liegt im Grab.

...zur Antwort

Aus welchem Land ist die PSC und in welchem Land bist du?

...zur Antwort
Taschenrechner programmieren in C?

Hey Hey, ich habe schon einen Taschenrechner geschrieben allerding nur mit ganzen zahlen, wie schaffe ich es auch kommazahlen zu verarbeiten? hier mein quellcode: #include #include #include //Rechenprogramm int main() {

int wahl; do{

printf("\t\t\t\tRechenProgramm\n");
printf("Was moechtest du Rechnen?\n");
printf("Fuer Addition druecke 1\n");
printf("Fuer Subtraktion druecke 2\n");
printf("Fuer Multiplikation druecke 3\n");
printf("Fuer Division druecke 4\n");
scanf("%i", &wahl);

if(wahl == 1){

 int x,y;

 printf("Du hast dich fuer Addition entschieden!\n");

 printf("gib Bitte x ein:\n");

 scanf("%i", &x);

 printf("Gib bitte y ein:\n"); 

 scanf("%i", &y);

 printf("%i + %i = %i",x,y,x+y);

}

if(wahl == 2){

 int x,y;

 printf("Du hast dich fuer Subtraktion entschieden!\n");

 printf("gib Bitte x ein:\n");

 scanf("%i", &x);

 printf("Gib bitte y ein:\n");

 scanf("%i", &y);

 printf("%i - %i = %i",x,y,x-y);

}

if(wahl == 3){

 int x,y; 

 printf("Du hast dich fuer Multiplikation entschieden!\n");

 printf("gib Bitte x ein:\n"); 

 scanf("%i", &x); 

 printf("Gib bitte y ein:\n");

 scanf("%i", &y);

 printf("%i * %i = %i",x,y,x*y);

}

if(wahl == 4){

 int x,y;

 printf("Du hast dich fuer Division entschieden!\n");

 printf("gib Bitte x ein:\n");

 scanf("%i", &x);

 printf("Gib bitte y ein:\n");

 scanf("%i", &y);

 printf("%i / %i = %i",x,y,x/y); }

if(wahl>4) { 

 printf("Ungueltige Eingabe!\n");

}

}while (wahl<5);

return 0;}

ich hoffe er ist nicht zu wirr, ich schaffe ich es nicht ihn hier strukturiert darzustellen bitte um sorry :d

...zum Beitrag

Tut mir Leid, aber sowas lese ich mir nicht durch, entweder mit Formation oder gar nicht.

...zur Antwort

"yani"

Integration fehlgeschlagen.

...zur Antwort