Physik: Ein Eiszapfen fällt aus 290m Höhe. Wegbeschreibung g=9.81m/s². Wie lange fällt der Eiszapfen?
Wie lange fällt der Eiszapfen, wenn man die Luftreibung vernachlässigt und wir den Körper als Punktmasse annehmen? Ich bitte um Formel und ggf. Lösungsweg.
2.) Wie schnell ist der Eiszapfen beim Aufprall?
1 Antwort
Es handelt sich um einen freien Fall. Da kann die Höhe h über dem Boden in Abhängigkeit der Zeit t (bei Anfangshöhe h₀ zum Zeitpunkt t₀ = 0; und mit Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s²) durch...
... beschrieben werden. Der Betrag der Fallgeschwindigkeit kann in Abhängigkeit der Zeit durch...
... beschrieben werden.
Zu dem Zeitpunkt t₁, an dem der Eiszapfen auf dem Boden trifft ist h(t₁) = 0, also...
[Hinweis: Vielleicht steht die Formel t = √(2⋅h/g) für die Fallzeit auch in deiner Formelsammlung.]
Setzt man das in die Formel für die Geschwindigkeit ein, erhält man...
... für den Betrag der Aufprallgeschwindigkeit.
Ergebnisse:
- Fallzeit: etwa 7,69 s
- Aufprallgeschwindigkeit: etwa 75,4 m/s
============
Weitere Informationen zu entsprechendem Grundwissen zum freien Fall findest du beispielsweise hier:
https://www.leifiphysik.de/mechanik/freier-fall-senkrechter-wurf/grundwissen/freier-fall