Physik: berechne die minimale Frequenz, sodass das Wasser nicht aus dem Eimer fällt?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte hab leider keinen Blassen schimmer 🙏🙏
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Damit das Wasser nicht aus dem Eimer fällt muss die Zentrifugalkraft gerade so groß sein wie die Gewichtskraft des Wassers:
Fz=Fg
m*r*ω^2=m*g
Die Masse kürzt sich aus der Gleichung weg:
r*ω^2=g
ω=√(g/r)
2*π*f=√(g/r)
f=√(g/r)/2*π
und schon haben wir die Frequenz. Nehmen r=1m so ergibt sich
f=√(9,81(m/s^2)/1m)/2*π≈0,5Hz
Da brauchts keine Frequenz, lege ein Brettchen in den Eimer und es schwappt beim gehen nicht über.
Oder erhöhe dieZentrifugalkraft, indem du den Eimer schneller schleuderst, dann bleibt das Wasser im Eimer.
Ist eine schulische Physikaufgabe, also eine theoretische.. :/