Physik AUfgabe Unfall?
Heyy ich komm bei dieser Aufgabe einfach nicht weiter, ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnten:)
Bei einem Unfall wird ein PKW in 1,8s von 40 km/h bis zum Stillstand abgebremst. Die Kraft hab ich schon ausgerechnet (1555N bei einem Fahrer mit der Masse 70kg korrekt?)
Diese 2 Fragen verwirren mich aber:
-Gib die Kraft m Vielfachen der Gewichtskraft des Fahrers an.
-Prallte der PKW gegen eine feste Mauer oder war das Hindernis beweglich?
1 Antwort
(1555N bei einem Fahrer mit der Masse 70kg korrekt?)
Falsch. Die Geschwindigkeit hast du mit "km/h" gerechnet, du musst für die Einheit "Newton" aber mit Standardeinheiten, sprich "m/s" rechnen.
Für die zwei zusätzlichen Fragen:
- Die Gewichtskraft des Fahrers kannst du berechnen. Dann schaust du einfach um welchen Faktor die Kraft des Unfalls höher ist.
- Schau dir die Zeit an. Was denkst du?
Sieh dir beispielsweise dieses Video an: https://youtu.be/F0StTHnTKK8?t=38 (Sekunde 38) Bei einer Mauer wäre die Crash-Zeit wesentlich geringer.
Also ich hab die Kraft jetzt nochmal neu berechnet und habe 432 N rausbekommen? Für die Erste Frage berechne ich dann also die Gewichtskraft des Fahrers mit m mal g also: 70kg mal 9,81=686,7N. Ist das Vielfache dann 0,62? Danke für deine Hilfe!!
Für die 2te Frage: Handelt es sich um eine feste Mauer? Da der PKW ja ziemlich abrupt abgebremst wird.