Physik - Tempo
Hallo Leute ich hab den Frage zu einer Aufgabe. Kann mir jemand sagen wie man die rechnet?Muss nicht die Lösung sein, nur wie man es rechnet. Also:
Britta geht im Main schwimmen. Sie schwimmt sehr gleichmäßig mit einem Tempo von 0,5 m/s. Der Main hat eine Fließgeschwindigkeit von 1 m/s und ist 100m breit. Am Nachmittag schwimmt sie vom Ufer links zum Ufer rechts senkrecht mit einem Tempo von 0,5 m/s zum anderen Ufer. Überlege, wie man herausfinden kann, an welcher Stelle sie am anderen Ufer ankommt. Wie lange braucht sie für die Flussdurchquerung?
Danke schonmal im Vorraus :)
3 Antworten
Britta benötigt für 100 Meter 200 Sekunden. In dieser Zeit wird sie um 200 Meter abgetrieben.
Wenn sie am Nachmittag senkrecht zum Ufer schwimmt, muss sie die Strömung ausgleichen und diagonal schwimmen. Mach' eine Zeichnung, dann wird es deutlicher. Die Katheden sind 100 und 200 Meter, die gesuchte Strecke ist die Hypothenuse. Die Zeit, um diese Strecke zu schwimmen, kannst du dann berechnen.
Gehst Du zu youtube, gibst Fach und Thema ein und lässt Dir da vom für Dich verständlichsten Video erklären. Der dort auffindbare staatlich anerkannte Unterricht geht bis weit nach dem Abitur. Hast Du ein verständliches Video gefunden abonniere den Kanal um das nächste Mal nicht suchen zu müssen. Gebe die Überschrift in die Suchmaske des Browsers ein und finde weitere sehr nützliche kostenlose Seiten. - Diese Aufgabe zu berechnen wird auf youtube sehr anschaulich erklärt. Da brauchst Du dann keine Zeichnung mehr denn Du hast Dir den Ablauf mit Berechnung dabei in Ruhe ansehen können.
Rechne aus, wie lange sie braucht, um die 100m zurückzulegen. Multipliziere diese Zeit mit der Fließgeschwindigkeit des Main und Du erhältst die Strecke, die sie abgetrieben ist.