Pfeife oder Shisha rauchen - was ist gesundheitlich und genüßlich besser?
Ich habe vor mir fürs zelten oder kleinere Ausflüge (also nicht mehr als einmal in 1 Monat) mir eine pfeife zuzulegen, weil ich es stilvoll finde (jaja snob und so ;) ). Zigaretten selbst verabscheue ich, weil man sie schnell rauchen kann und immer und überall dabei haben kann. Shisha hingegen rauche ich gerne auch mal mit.
Im vergleich zur shisha: "schmeckt" shisha rauch auch so wie Pfeifenrauch oder anders oder besser?
Was ist gesundheitlich in dieser kleinen menge schädlicher?
welchen tabak empfiehlt ihr mir für eine pfeife, bzw. auf welche kosten muss ich mich einstellen?
vielen dank =)
6 Antworten
eine pfeife kannst du auch immer dabei haben und immer und überall rauchen(wo es erlaubt ist).
shisha rauchen ist deshalb ungesünder, weil du mehr rauch inhalierst. vom geschmack her ist eine shiva mMn etwas intensiver, da mehr rauch. und der shishatabak meistens eine künstliche geschmacksrichtungen hat, wie zum beispeil apfel. ich rauche selbst pfeife, ab und zu mal, und inhaliere den rauch eigentlich nicht. mir geht es eig. nur um den geschmack. tabak verwende ich diese hier: Peter Weinig No.66. sehr mild und süß, aber etwas teurer. kosten sind eher einmalig. pfeife +zubehör bekommt du ab 20 euro, aber für qualität würd ich schon ein bisschen mehr ausgebn. so 70 euro.
Krebsgefahr, hör auf damit.
Du bist keine Snob, wenn du rauchst, sondern nur dumm.
Hast du nichts anderes zu bieten?
Ich denke schon.

Shisha ist schädlicher aber da ich mich mit Pfeifen nich auskenne kann ich dir mit dem Tabak nich weiterhelfen, farg doch einfach im Tabakladen was sie dir empfehlen würden.... Lg zemmoura