PDF downloaden schule?

3 Antworten

Hallöchen,

aaalso, solange du dich nciht einloggst auf der Seite kann die Schule reden Request (also auch dne einer PDF) einer IP zuordnen. Man kommt von der IP an den ungefähren Standort, aber nicht ohne weiteres an dich. Die Polizei könnte das ermitteln, tut es aber logischerweise nur, wenn sie nen grund dafür hat. Die IP wird auch nur durch das Netzwerk vergeben, dass heißt, anderes Netzwerk bedeutet eine andere IP. Gibt dazu noch die MAC-Adresse aber die kann man erstmal vernachlässigen.

Somit also: sie können zuordnen, wer welche Requests (Seite A und B von der gleichen IP kommen aus dem gleichen Haushalt) gemacht hat, aber nicht, wer zum Beispiel vor dem rechner saß und wem eine IP überhaupt gehört.

Und dazu muss man sagen dass die glaube ich viel besseres zu tun haben als sowas auszuwerten.

Grüße

Ich denke mal, nur, das es geschah, von dieser IP-Adresse aus. Wer den Download getätigt hat ist (trotz IP-Nummer) nicht ermittelbar... Jetzt sitzt Du an diesem Rechner, Notebook oder Tablett. In einer Stunde verwendet eben dieses Gerät ein anderer Mitschüler...


Heyy!

Natürlich. Auch, wenn du auf ihrer Seite irgendwas machst, sie sehen deine IP.

Du kannst aber ne VPN nutzen. Dann sehen sie nicht deine eigene 😁. Kannst ja mal gucken, ob du Opera nutzt, die haben den kostenlos (#notsponsered 😄) außer du nutzt nen Schul-PC. Dann isses egal


verreisterNutzer  22.07.2024, 18:43

Ne, bitte nciht Opera, was da an Daten nach China abfließt ist beunruhigend

verreisterNutzer  03.08.2024, 19:26
@Christianstun

Nein, das ist falsch. Ein Cache speichert das zwischen, das heißt Google lädt das von der Seite und speichert es, ausgeliefert wird es dir dann von Google Servern. Die Schule sieht nur die Anfrage von Google. Funktioniert logischerweise nur, wenn die Seite öffentlich einsehbar ist.

Christianstun  05.08.2024, 13:31
@verreisterNutzer

Was war an meiner Aussage jetzt falsch? Solange sie ne IP-Speicherung haben, nützt dir, den Cache auch nix.

Ich würde sagen, wir schließen das Thema hier ab. Wird schon ein Thread

verreisterNutzer  05.08.2024, 21:12
@Christianstun

Es geht nicht um den Cache im browser. Es geht um den Cache der Firma Google, wo Google die Anfrage stellt, dieser funktioniert auch wenn die Seite an sich z.B. offline ist.

Ich sehe gerade, dass der Google Cache imzwischen selber offline ist, das ist aber unerheblich, da zum Beispiel https://archive.org/ genau das gleiche tut. Jede Seite, die dort archiviert wurde ist aufrufbar, ohne, dass der Betreiber der Seite das mitkriegt.