Ist das gesetzlich wenn ich den Algorithmus des Portals umgehe?
Habe eine IP Sperre bis morgen früh bekommen da ich gegen die AGB einer Community verstoßen habe. Habe alles vom Handy aus gemacht.
Der Gesperrte Account wird auf dauer gesperrt bleiben. Alle anderen Profile die mit der selben IP Adresse erstellt wurden, sind bis morgen früh gesperrt. Ich studiere Winfo deswegen hab ich das ohne Probleme umgangen. Ist das rechtens?
Ich habe jetzt ohne IP Adresse neue Accounts erstellt. Habe und bin auch reingekommen. Wenn ich die IP Adresse aktiviere bzw. die gesperrten Accounts morgen früh nutzen möchte muss ich mich ab jetzt wegen dem Verstoß Verifizieren und somit mehr Daten von mir abgeben was ich nicht möchte.
Bei einer anderen IP Adresse (hatte die zum Test kurz gewechselt) oder ohne IP Adresse (hatte die kurz deaktiviert) sind diese Sicherheitstools weg. Genau das was ich auch möchte.
Wenn ich jetzt mich über die Handy App einlogge (ohne IP Adresse), erkennt man das dann?
3 Antworten
Es gibt keine Internet-Kommunikation ohne IP-Adresse!
Du verstößt gegen die AGBs und kannst natürlich zivilrechtlich belangt werden. Deine kriminelle Energie bei der Umgehung von Schutzmaßnahmen macht es nicht besser.
Strafrechtlich ist das auch relevant. Sofern Du irgendjemand dadurch schädigst - und das tust Du m.E. alleine schon dadurch, dass Du unbefugt eindringst und IT-Sicherheit deswegen immer mehr Geld kosten - ist das Computerbetrug nach §263a StGB.
Da Du mit Vorsatz handelst um Dein „Hausverbot“ dort zu umgehen, ist es Täuschung im Rechtsverkehr zum Nachteil des Betreibers. §269 und §270 StGB.
Also: Das Recht ist vollkommen auf der Seite des Anbieters. Und Du versuchst sein Recht zu brechen. Wie kommst Du darauf, das das erlaubt sein könne? Wenn ich bei jemand Hausverbot habe und versuche mich mit einer Verkleidung dort einzuschmuggeln, kommt zu Recht die Polizei.
Dass Sperrungen in Sozialen Netzwerken vollkommen rechtens sind, haben die Gerichte immer wieder bestätigt, zum Beispiel das Oberlandesgericht in Karlsruhe: https://openjur.de/u/2471816.html
Das mindeste was Dir droht, ist eine Abmahnung und ein Anspruch auf Unterlassung. Du studierst Wirtschaftsinformatik? Und möchtest bei Arbeitgebern in der IT-Branche arbeiten? Die sich dann auch Deine Aktivitäten in den Sozialen Netzen angucken und Dich etwas durchleuchten? Denkst Du, Du handelst besonders klug?
Klug nicht aber die sehen damit es einen nicht aufhält. Habe zum glück auf dieser Plattform noch nichts unrechtmäßig getan was andere User benachteiligt.
Ob die Plattform Nachteile hatte darauf hab ich nicht geachtet.
Du hast mindestens einen weiteren AGB-Verstoß begangen.
In dem Fall könnte man auf jeden Fall zivilrechtlich gegen dich vorgehen.
Inwieweit das jetzt noch strafrechtlich relevant ist, hängt dann auch von deinem genauem Vorgehen ab.
Hatte mich bei meinen Persönlichen Daten vertippt und wurde gemeldet weil ich mit ist nir egal geantwortet habe.
Das kann sein oder auch nicht.Ausprobieren!