PC verbindet sich nicht mit LAN?


25.04.2024, 16:05

Bis vor ein paar Wochen hat es noch ohne Probleme funktioniert. Und das mehr als ein Jahr.

2 Antworten

Ein wenig verwirrend geschrieben.....

Du hast also einen RJ-45 Anschluss, an dem du mit einem LAN-Kabel einen Repeater anschliesst. Bist du sicher, dass der Repeater dann auch als WLAN-AccessPoint arbeitet und nicht als WLAN-Bridge oder Repeater? Dann hat er nämlich nur eine WLAN-Verbindung zum Router und das Kabel juckt ihn überhaupt nicht.

Ist dieser Anschluss der "LAN-Steckdose" denn am anderen Ende mit dem Router verbunden?

Und ist im Rechner auch die Netzwerkkarte erkannt und einsatzbereit?


LuGo303 
Beitragsersteller
 24.04.2024, 18:09

Der Repeater ist über LAN mit dem Router verbunden und nicht über WLAN. Der RJ-45 Anschluss ist direkt mit dem Router angeschlossen.

RJ-45 ——> PC = Kein Internet

RJ-45 ——> Repeater ——> PC = Internet

Ich steck ein LAN Kabel in den Repeater und in den PC und das funktioniert dann. Das bedeutet ja dass der RJ-45 Anschluss funktioniert genau wie meine Netzwerkkarte im PC.

Vor ein paar Wochen hat es noch funktioniert.

Es gibt einige mögliche Gründe, warum dein PC nicht direkt eine Verbindung herstellen kann, wenn du ihn direkt an die LAN-Steckdose anschließt, aber eine Verbindung funktioniert, wenn du einen WLAN-Repeater verwendest:

  1. Port-Konfiguration: Die LAN-Steckdose könnte auf eine bestimmte Konfiguration für Geräte eingerichtet sein, die möglicherweise nicht mit deinem PC kompatibel ist. Der WLAN-Repeater könnte jedoch diese Konfiguration handhaben oder umwandeln, sodass es mit deinem PC kompatibel wird.
  2. Signalverstärkung: Der WLAN-Repeater könnte als Verstärker für das Netzwerk dienen. Wenn die Signalstärke aus der LAN-Steckdose nicht ausreichend ist, um eine stabile Verbindung zu deinem PC herzustellen, könnte der Repeater das Signal verstärken.
  3. Netzwerkkompatibilität: Der Repeater könnte als Brücke zwischen unterschiedlichen Netzwerk

Liebe Grüße Sven W.