PC startet nicht mehr nach Versuch, M.2-Abstandshalter zu entfernen was kann ich tun?
Hallo zusammen,
ich habe ein ASUS Prime A320M-K Mainboard und wollte die M.2-Abstandshülse entfernen, da ich meine SSD ausbauen wollte. Dabei bin ich leider mit dem Schraubendreher abgerutscht und habe dabei aus Versehen die Platine (Mainboard) in dem Bereich berührt bzw. leicht zerkratzt.
Seitdem startet mein PC zwar äußerlich:
– Lüfter drehen sich
– RAM leuchtet
– Gehäusebeleuchtung ist aktiv
ABER:
– Es kommt kein Bild, weder mit noch ohne Grafikkarte
– Der PC lässt sich nicht normal ausschalten, nur über Netzschalter
– Ich habe schon getestet: Nur CPU + 1 RAM-Riegel, CMOS-Reset, andere RAM-Slots – kein Erfolg.
Meine Vermutung ist, dass beim Abrutschen etwas am Mainboard beschädigt wurde (Kurzschluss oder Leiterbahn). Hat jemand damit Erfahrung? Kann man das irgendwie prüfen oder reparieren? Oder ist das Board sehr wahrscheinlich hinüber?
Danke für eure Hilfe 🙏
2 Antworten
ah hier
Nunja, da der pc nicht mehr geht nachdem das passiert ist. Spricht schon sehr dafür das du etwas wichtiges getroffen hast.
Oder hast du noch andere Sachen gemacht?
Das zu reparieren ist nichts für Laien, und fürn Profi wirtschaftlicher Totalschaden.
Solche Boards gibts gebraucht für 20-30 Euro
Man könnte noch mit einem Bios Beeper abhören ob das Board einen Error Code ausgibt, das bringt einem aber vermutlich nicht weiter.

Ist wahrscheinlich kaputt, am besten neues oder gebrauchtes Board kaufen. Theoretisch kann der Fehler auch woanders liegen, aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Aber wieso nimmst du dafür überhaupt einen Schraubenzieher? Das ist doch Sechskant, da nimmt man eine Nuss oder, falls keine passende vorhanden, eine Zange.
Und warum sind alle 3 Abstandshalter drin? Eigentlich macht man nur den rein, den man für die SSD braucht...