Pc startet nicht mehr nach BIOS Update (Problem wurde gelöst)?

4 Antworten

Guten Morgen und Hallo Deniz0044,

Bitte gehe in dein UEFI mit F1 oder Del-Taste und ändere beim Reiter Devices die Schnittstelle von RAID auf SATA bzw AHCI drücke dann die Taste F10 zu Speichern jetzt sollte dein Onboard-Controller die SSD-Festplatte wieder erkennen fertig!

Bild zum Beitrag

LG vom BLackFox2000 :-)

 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)

Deniz0044 
Fragesteller
 16.03.2021, 11:26

danke für deine Antwort aber ich habe bei SATA Mode AHCI Aktiv und das war schon von Anfang an eingeschalten bzw nicht auf RAID. Falls du das aber garnicht meinst wo finde ich dann die Schnittstelle ?

0
BlackFox2000  16.03.2021, 21:38
@Deniz0044

Guten Abend und Hallo Deniz0044,

wenn du wie geschrieben hast schon das ACHI-Protokoll in deinem UEFI Eingestellt hast dann dürfte es eigentlich nicht zu Problemen kommen.

0

Nur eine Vermutung aber so wie ich das sehe sind nicht alle Einstellungen zum booten eingestellt kommt drauf an was du bootest ich glaube mal Windows vielleicht hast du was für Windows notwendiges nicht drinne


Deniz0044 
Fragesteller
 15.03.2021, 21:57

Ich hab auf dem usb Stick nur das bios Update der pc lief davor ganz normal allerdings ist er hin und wieder abgestützt und ich dachte durch ein BIOS Update könnte ich das beheben. Was muss man den alles notwendige einstellen?

0

Vielleicht hast du einen bios für die 5000er serie von amd cpus installiert. Dann hast du mist gebaut. Guck mal bei deiner mainboard seite ob die 3000er noch supported wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 2 PC´s selber gebaut und erweitert.

Deniz0044 
Fragesteller
 15.03.2021, 21:53

Ich denke das es auch für 3000 Serie ist. Das hier sind die Update Infos:

ROG STRIX X570-E GAMING BIOS 3602 

"- Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.1

- Support Smart Access Memory for Ryzen 3000 Series Processors

- Fix the L3 cache performance in AIDA64

- Improved system performance

- Improved system compatibility

- Improved memory performance

0

Meine erste Schnellvermutung wäre das nicht erkennen der Festplatte. Mal im Bios nachsehen ob es als boot-option angezeigt wird. Oder einfach mal abstecken und wieder anstecken (Wenn der pc aus ist)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Deniz0044 
Fragesteller
 15.03.2021, 21:55

Ich habe zwei Boot Option das wäre „UEFI: SanDisk, Partition 1 (15.3GB) und „Disabled“. Mein Windows sollte aber auf der M.2 drauf sein aber wieso erkennt er dann nicht mehr die M.2 und wie behebe ich das?:(

0
Entity3x3  16.03.2021, 10:23
@Deniz0044

Ich würde spontan vermuten, dass die Sandisk deine M.2 ist. SanDisk ist eine Marke die viele Festplatten vertreibt...
und 15GB reicht für Windows.
Kannst du nicht über diese Partition booten oder was genau ist das Problem?

0
Deniz0044 
Fragesteller
 16.03.2021, 11:31
@Entity3x3

Also die SanDisk ist der USB auf dem sich nur das bios befindet. Mein Windows ist auf der M.2 SSD das hatte ich vergessen zu erwähnen.

was ich versuchen könnte wäre auf einem anderen USB Stick Windows zu laden und den darüber booten. Meine frage wäre dann, sollte ich davor die m2 formatieren und falls ja kann ich die Daten noch irgendwie retten?

0
Entity3x3  16.03.2021, 12:20
@Deniz0044

Ah okay, dann habe ich das falsch verstanden... Ich bin kein Profi, aber wenn du die möglichkeit hast, die SSD mal in einen anderen pc einzubauen (vll haste ja noch ein 2tes gerät oder der pc eines freundes), dann könnte man ausschließen, dass es ein Fehler der platte ist...

Du sagst es ist ne M2? Dann ist die vermutlich direkt auf dem Board und nicht per SATA Kabel angeschlossen?, sonst das natürlich auch mal austauschen o.ä....

Danach weiß ich auch nicht wirklich weiter, von Datenrettung habe ich leider garkeine Ahnung. Vielleicht ein letzter Tipp: Profis von Firmen per Mail anschreiben... Hingehen ist ja derzeit teilweise schwierig, aber grad bei kleineren Fachgeschäften o.ä. sind die leute teils auch ohne geld zumindest per mail sehr hilfsbereit.

0
Deniz0044 
Fragesteller
 16.03.2021, 13:14
@Entity3x3

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort aber ich musste einfach CSM aktivieren und jetzt bootet er wieder normal. Komisch das ich davon nichts im Internet gefunden habe aber vielen Dank für deine Antwort und Hilfe:)

1