PC langsam?
Moin,
Mein PC (Ryzen 5 3600, Rx 6650 XT, 16 GB RAM und 2 TB Festplatte) ist seit dem ich die Grafikkarte von einer Rx 580 auf eine Rx 6650 XT aufgerüstet habe viel langsamer als vorher… Er startet sehr langsam (Ca.50-60 sek bis zum Home Bildschirm) und ich habe extreme Fps Drops in Spielen wie Fortnite.
Wenn ich spiele starte wird meine RX 6650 sehr laut und macht phasenweise so komische Geräusche, die sich anhören als wenn man über Styropor kratzt. Treiber sind jedoch alle aktuell.
Woran könnte das liegen und wie kann ich es beheben?
Lg
2 Antworten
Hallo,
da friert es mich ja schon beim lesen.
...als wenn man über Styropor kratzt
Versuche noch mal den Adrenalin Treiber der RX 580 deinstallieren,
und den Adrenalin der RX 6650 XT installieren.
Der Ryzen 5 3600 sollte locker mit der RX 6650XT zurecht kommen.
Und die Games ein bisserl anders einstellen.
Ansonsten tippe mal auf das Netzteil.
Hansi
An was machst du das fest?
Der R5 3600 taktet doch kurzzeitig viel höher als angegeben.
Und zwar automatisch.
Na vielleicht Games die nur einen Core brauchen.
Aber dann würde es mich auch wundern.
Fortnite ist sehr bescheiden programmiert.
Belegt immer mehr Speicher auf der GPU als es wirklich braucht.
Muss man einfach einstellen, dann läuft das auch.
Das ist bei jeder Karte etwas anders.
Da muss man halt das eine nach dem anderen optimieren.
Bei den Treibern anfangen.
Hansi
Ich habe die Kombi Rx 6650 XT und Ryzen 5 3600, nur FPS Drops mit der Kombination.
Die vorherige RTX 2060 lief stabiler.
Need for Speed muss man schon auf Ultra Settings spielen, damit die CPU nicht limitiert.
Auf mittleren Einstellungen gibt es nur FPS Drops und Stutter.
Auslastung auf mehreren Kernen ist auch höher als die der GPU.
Da man auf Ultra spielt, erreicht man dann auch nicht seine gewünschten 144 FPS für den 144hz Monitor.
https://prnt.sc/e6u7ZIHT8eXf hier zum Beispiel mal in Valorant auf Max Settings. Manche Kerne sind drüber, manchmal stärker manchmal weniger stark.
Nene, am Board gibts keine Beinchen. Nur an der CPU.
Aber da ist alles gut.
Je nach Settings und Game ist der Ryzen 5 3600 ein Bottleneck.
Ich denke nen Ryzen 5600 sollte alles lösen.
Problem mit dem Ryzen 5 3600 ist hauptsächlich, dass nen paar Kerne an, meistens auch nur einer über 90% Auslastung hat.
Die Grafikkarte hängt dann bei 70% Auslastung rum.
Nee,
ich habe schon fünf von den Dingern eigestellt.
Da haste was falsch gemacht.
Um 0,05V untervolten dann werden die nicht so heiß.
Hansi
Alles klar mache ich. Das Netzteil ist ein 450 Watt also denke ich ausreichend oder? Und warum ist das Geräusch der Lüfter manchmal so laut?
Leider schaft es der Ryzen 5 3600 nicht wirklich, zumindest nur mit bestimmten Einstellungen.
Sonst ist der Ryzen der Bottleneck, leider.