PC Hilfe? Keine Reaktion des Mainboards, oder CPU?

2 Antworten

PC Netzteil ausschalten.

Neue Mainboard Batterie (am besten eines Markenherstellers) einsetzen denn die alte dürfte wohl leer sein, sofern das Mainboard die letzten Jahre nicht mit Standby Strom versorgt wurde .... damit verbunden wird das Mainboard auch gleich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Nach dem erneutem Einschalten auf die Ausgabe der Debug-LED's UND! der akustischen Piep! Signale des BIOS achten.

Mainboard Speaker im lokalen Elektronik / Computer Shop oder Online kaufen (ca. 2 bis 3 Euro) um zu hören, ob es Hardwarefehler geben könnte. Liste der BIOS-Signaltöne - Wikipedia

MSI H310M Pro-D Handbuch zu Rate ziehen (EZ Debug LED's)
https://de.msi.com/Motherboard/H310M-PRO-D/support#manual

Bild zum Beitrag

 - (Mainboard, Intel, MSI)

hmberg 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 01:55

Hallo zusammen,

ich kommentiere jetzt einfach mal hier für meine „Lösung“.

Leider nachdem ich eure Tipps und Tricks jetzt alle befolgt habe, und weiter recherchiert habe, hat immer noch nichts funktioniert. „Lösung“ war am Ende dann jetzt leider ein neues Mainboard. Alle Komponenten laufen hier nun einwandfrei. Ich habe das alte Mainboard auch einem Kumpel gegeben, er meinte auch es wäre defekt. (Aber nichts mit den PINS des Sockels. Keine Ahnung genau… hat er mir ,bis jetzt, nicht gesagt)

ABER falls sich bei anderen in Zukunft auch dieses Muster wiederfindet, probiert am besten jegliche Test und Lösungsansätze aus dieser Kommentar Sektion!
Vielen Dank euch allen ❤️

hmberg 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 16:42

Die Knopf-Batterie habe ich bereits auch gewechselt (auch mit einer namenhaften brandneuen) Auch dann natürlich die Restspannung vorher runter, leider hat das auch nichts gebracht.

Den Speaker bestell ich mir mal, danke!

andynymous  04.02.2025, 16:56
@hmberg

Und was ist mit den EZ Debug LED's?

Sollte nicht bei einem CPU fail einfach die Statuslampe leuchten?
Oder sonst irgendwas?

Für mich liest sich dein Text so, als würde das Mainboard in einer Art Dauerschleife bei der HW Erkennung festhängen, die CPU nicht erkennen und immer wieder neu starten.

Im Zweifelsfall ist es immer der RAM... Du hast verbogene Pins ausgeschlossen, dann ist das zu 80 % Schuld vom RAM.

Sonstiges:

  • CMOS Reset probiert?
  • Nach Verschmutzungen im RAM Slot geschaut? Haare? Staub? Paste?
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister