PC Hilfe? Keine Reaktion des Mainboards, oder CPU?
Hallo zusammen,
ich bin mir grade ein zweites System am zusammen bauen und habe das Problem, dass es wirklich gar keine Reaktion vom Rechner gibt.
Zu den Daten:
- LGA 1151 i7 6700k auf einem
- MSI H310M Pro-D
- Gtx 980/ Gtx 1050
- BQ Pure Power 11 600 Watt
als ich den pc das erstmal heute anmachen wollte, ging alles wie gewohnt an. Nach ca 5-8 Sek. ging der pc wieder von alleine aus, dann wieder an, für ca 5-8 Sek. ein Kreislauf. Währenddessen lief am Mainboard die Statusleiste durch, fing bei DRAM an und springte dann zu CPU, in diesem Moment schaltete sich das System immer aus.
Als ich das Netzteil ausschalte und dann wieder probierte das System zu starten, keine Reaktion, null. Die Grafikkarte lieferte ein kleines Logolicht aber auch sehr schwach.
Seit dem geht nichts mehr, ich habe alles in allen Variationen neu probiert, andere GPU, andere ram in anderen Stellplätzen, anderes Netzteil, andere CPU Lüfter, andere Festplatte. Nie hat irgendwas geholfen.
Also mal die CPU und die Pins angeschaut, kein ersichtlicher Schaden, weder am Mainboard noch CPU.
Sobald ich das Mainboard wechseln auf ein amd System zum Beispiel (also andere CPU und anderes Mainboard, sonst alles gleich) klappt wieder alles.
jetzt bin ich ein bisschen perplex, weil es wirklich gar keine Resonanz des eigentlichen System gibt. Sollte nicht bei einem CPU fail einfach die Statuslampe leuchten? Oder sonst irgendwas?
Ich hab auch mal alles Plank gemacht, also sämtliche Kabel vom Mainboard gelöst (Audio, Case Lüfter, etc) also nur das wichtigste, bringt auch nix.
So langsam gehen mir die Ideen aus, voran es liegen kann. Und ich habe keine Lust mir ein neues Mainboard zu kaufen, da dieses hier eigentlich funktionierte?
Hilfe?! 😅🙈
2 Antworten
PC Netzteil ausschalten.
Neue Mainboard Batterie (am besten eines Markenherstellers) einsetzen denn die alte dürfte wohl leer sein, sofern das Mainboard die letzten Jahre nicht mit Standby Strom versorgt wurde .... damit verbunden wird das Mainboard auch gleich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Nach dem erneutem Einschalten auf die Ausgabe der Debug-LED's UND! der akustischen Piep! Signale des BIOS achten.
Mainboard Speaker im lokalen Elektronik / Computer Shop oder Online kaufen (ca. 2 bis 3 Euro) um zu hören, ob es Hardwarefehler geben könnte. Liste der BIOS-Signaltöne - Wikipedia
MSI H310M Pro-D Handbuch zu Rate ziehen (EZ Debug LED's)
https://de.msi.com/Motherboard/H310M-PRO-D/support#manual

Hallo zusammen,
ich kommentiere jetzt einfach mal hier für meine „Lösung“.
Leider nachdem ich eure Tipps und Tricks jetzt alle befolgt habe, und weiter recherchiert habe, hat immer noch nichts funktioniert. „Lösung“ war am Ende dann jetzt leider ein neues Mainboard. Alle Komponenten laufen hier nun einwandfrei. Ich habe das alte Mainboard auch einem Kumpel gegeben, er meinte auch es wäre defekt. (Aber nichts mit den PINS des Sockels. Keine Ahnung genau… hat er mir ,bis jetzt, nicht gesagt)
ABER falls sich bei anderen in Zukunft auch dieses Muster wiederfindet, probiert am besten jegliche Test und Lösungsansätze aus dieser Kommentar Sektion!
Vielen Dank euch allen ❤️
Und was ist mit den EZ Debug LED's?
Sollte nicht bei einem CPU fail einfach die Statuslampe leuchten?
Oder sonst irgendwas?
Für mich liest sich dein Text so, als würde das Mainboard in einer Art Dauerschleife bei der HW Erkennung festhängen, die CPU nicht erkennen und immer wieder neu starten.
Im Zweifelsfall ist es immer der RAM... Du hast verbogene Pins ausgeschlossen, dann ist das zu 80 % Schuld vom RAM.
Sonstiges:
- CMOS Reset probiert?
- Nach Verschmutzungen im RAM Slot geschaut? Haare? Staub? Paste?
Die Knopf-Batterie habe ich bereits auch gewechselt (auch mit einer namenhaften brandneuen) Auch dann natürlich die Restspannung vorher runter, leider hat das auch nichts gebracht.
Den Speaker bestell ich mir mal, danke!