PC geht trotz neuem Netzteil nicht mehr an?
Moin, ich hab' ein Problem mit meinem PC. Benutze ihn schon ein paar Jahre. Gestern ist er aber nach etwa 1-2 Stunden einfach ausgegangen. Wie als hätte jemand den Stecker gezogen. Seitdem geht er auch nicht wieder an. Das Mainboard leuchtet und sobald ich den Start Knopf drücke, drehen kurz die Lüfter und für eine halbe Sekunde leuchtet auch die Grafikkarte. Mehr passiert nicht. Netzteil hab' ich eben getauscht, gibt aber keine Veränderung. Kann mir jemand sagen, an was es sonst noch liegen könnte?
Kenn mich leider wenig aus, aber hier ein paar Details:
i7 3930K 3,2 / 16GB RAM
Nvidia GTX 960 4GB
700W Netzteil
2x 128GB SSD
Bild
2 Antworten
Vermutlich schaltet das Netzteil ab weil es zu viel Strom liefern muss, also irgendein Bauteil hat Kurzschluss oder so. GraKa, MB, ...
Mal die GraKa rausnehmen und einschalten. Booten wird er dann nicht. Wenn er aber nicht einfach ausgeht, dürfte die GraKa ein Problem haben.
Ohne Messzeugs nicht. Man könnte CPU, RAM rausnehmen, wenn die Lüfter dann nicht gleich wieder ausgehen, ist man der Sache schon näher gekommen.
Auch mal das MB genau in Augenschein nehmen, ob sich da Verfärbungen oder aufgeblähte Elkos finden:
CMOS-Batterie entfernen 10 Minuten warten (manchmal gibt's auch Jumper dafür) und wieder einsetzen.
So ein Beeper wäre jetzt hilfreich:
https://geizhals.de/1490919490
Dann könnte man den Fehler genauer eingrenzen. Wie viele RAM-Module sind verbaut, vielleicht ist eins defekt. Eventuell die Speichermodule mal einzeln testen.
Hab die Grafikkarte mal rausgenommenen, bleibt aber unverändert. Gibts irgend ne Möglichkeit das MB zu testen?