Pc gehackt?

Brachiale  18.12.2024, 18:08

Hast du komplett alles gelöscht, also Windows auch neu installiert?

Henry0261 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 18:16

Ich hab auf werkeinstellung zurückgesetzt und ausgewählt das komplett alles gelöscht wird

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es klingt so, als hättest du auf einen sogenannten Sextortion-Betrug oder Phishing-Angriff reagiert, und es ist gut, dass du bereits Schritte unternommen hast, um deinen PC zu sichern und deine Passwörter zu ändern. Hier sind einige Punkte, um sicherzustellen, dass du wirklich alles Nötige getan hast und zukünftige Probleme minimierst:

1. Was du bereits richtig gemacht hast
  • Zurücksetzen des PCs: Sehr guter Schritt, besonders wenn du Schadsoftware vermutest.
  • Passwörter geändert: Essenziell, besonders für alle Konten, die kompromittiert wurden. Achte darauf, überall starke und einzigartige Passwörter zu verwenden.
  • Schutzprogramm installiert: Wichtig, um zukünftige Angriffe abzuwehren.
2. Weitere Maßnahmen, die du jetzt prüfen solltestA) Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren
  • Für alle wichtigen Konten (E-Mail, Bank, soziale Netzwerke, Instant-Gaming, usw.) solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
  • So können Angreifer auch mit deinem Passwort nicht ohne weiteres auf dein Konto zugreifen.
B) Überprüfe deine E-Mail-Adresse auf Datenlecks
  • Nutze Tools wie haveibeenpwned.com, um zu sehen, ob deine E-Mail-Adresse oder Passwörter aus Datenlecks stammen.
  • Wenn ja, sind diese Passwörter kompromittiert und sollten nie wieder verwendet werden.
C) Passwortmanager verwenden
  • Ein Passwortmanager (z. B. Bitwarden oder LastPass) hilft dir, starke, zufällige und einzigartige Passwörter für jedes Konto zu generieren und zu verwalten.
D) Bank- und Zahlungsdienste prüfen
  • Überwache deine Bankkonten, Kreditkarten und PayPal-Konten genau. Informiere deine Bank über den Vorfall, falls sie verdächtige Transaktionen bemerken.
  • Melde verdächtige Transaktionen sofort.
E) Schutzprogramm konfigurieren
  • Stelle sicher, dass dein Virenschutzprogramm aktiv ist und regelmäßige Scans durchführt.
  • Erwäge, ein Anti-Malware-Tool wie Malwarebytes zu installieren und damit deinen PC erneut zu scannen.
F) Firewall überprüfen
  • Stelle sicher, dass deine Firewall aktiv ist und unerwünschte Verbindungen blockiert.
G) E-Mail-Anbieter informieren
  • Wenn du glaubst, dass deine E-Mail kompromittiert wurde, informiere deinen Anbieter (z. B. Gmail, Outlook). Sie können dir helfen, die Sicherheit wiederherzustellen.
3. Zu den Drohungen in der E-Mail
  • Screenshots und Passwörter:
  • Oft handelt es sich bei solchen Angriffen um Massenversuche, Daten aus Datenlecks zu nutzen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Angreifer tatsächlich Zugang zu deinen Bildschirmen hatten.
  • Wahrscheinlicher ist, dass sie Passwörter aus einem älteren Leak haben und diese nutzen, um dich einzuschüchtern.
  • Nicht auf Forderungen eingehen:
  • Überweise auf keinen Fall Geld. Das ist reine Erpressung, und die Angreifer verlassen sich darauf, dass du in Panik gerätst.
4. Prüfe, ob noch etwas passieren kann
  • Wenn du alle Passwörter geändert, 2FA eingerichtet und deinen PC gesichert hast, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass weitere Schäden entstehen.
  • Überwache jedoch weiterhin genau deine Konten und Aktivitäten, falls noch Versuche stattfinden.
5. Falls du noch unsicher bist
  • Professionelle Hilfe: Wenn du vermutest, dass noch etwas kompromittiert sein könnte, kontaktiere einen IT-Fachmann.
  • Polizei einschalten: Wenn du weiterhin Drohungen erhältst oder es zu finanziellen Schäden kommt, melde dies der Polizei. In Deutschland gibt es spezialisierte Stellen für Cyberkriminalität.

Fazit:

Es klingt, als hättest du bereits viel richtig gemacht. Bleib wachsam, überwache deine Konten, und geh nicht auf die Drohungen ein. Wenn du alle Passwörter geändert, 2FA eingerichtet und deinen PC abgesichert hast, bist du vor weiteren Schäden gut geschützt. Solltest du weitere Fragen haben, helfe ich dir gerne! 😊


Henry0261 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 18:23

Vielen Dank. Es wurden bereits viele Konten, Paypal, ea, Amazon, Sony, Spotify usw gehackt aber ich konnte alles zurück ändern und Passwörter ändern. Per Paypal zum Glück alles an Geld zurück ordern was die gekauft haben. Aber ich bin mir nicht sicher ob derjenige noch Zugriff hat und ob er über das Netzwerk auf mein iPhone Zugriff bekommen hat.

ntechde  18.12.2024, 18:13

Das Vorgehen ist richtig!

Wichtig ist, dass Du keine Accounts vergisst, an die man nicht so oft denkt. Und vielleicht kann man dabei auch ein paar Accounts löschen, die man sowieso nicht mehr nutzt!

Henry0261 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 18:18
@ntechde

Es wird in der pdf gedroht sämtliche Daten zu veröffentlichen und zerstören nutzlos wehre weil er alles schon geladen hätte. Ist das ernst zu nehmen oder wird da eher nix passieren?

ntechde  18.12.2024, 18:33
@Henry0261

Damit drohen diese Vögel immer! Mach Dich nicht verrückt! Mach das was Anonym24707 empfohlen hat und damit ist es gut!

Aber noch ein Hinweis: Wenn Du neue Passwörter vergibst: Mindestens 10 oder besser 12 Zeichen lang, Mindestens 2 Großbuchstaben in der MItte, keinen Begriff, der in irgendeiner Sprache eine Bedeutung hat, mindestens 2 Ziffern und 2 Sonderzeichen, aber jedenfalls nicht nebeneinander! Ja, das ist vielleicht mühsam, aber ziemlich sicher!

Wichtig ist auch, das System zu beobachten und immer wieder zu prüfen, ob es Zugriffe von außen gibt!

Wenn Du weiterhin Angriffe auf Deinen Rechner vermutest, macht es Sinn, ein Programm wie "fail2ban" zu nutzen. (Das gibt es auch unter dem Namen "Win2ban" unter Windows, habe ich aber nicht getestet).

Viel Erfolg!

Henry0261 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 18:42
@ntechde

Ich hab 15-17 ziffern lange Passwörter mit groß-klein Buchstaben, Zahlen und sämtlichen Zeichen gemacht. Ich hab kaspersky geladen was erstmal mit der premium Version läuft und ich hab direkt alles aktiviert da. Alle Programme mit den neuen Passwörtern gestartet usw. Also ich hoffe das es erstmal hält und nix weiter passiert. Laut der Drohung hab ich 48h zeit also bis Freitag früh gegen 6. mal schauen ob etwas passiert. Aber vielen dank aufjedenfall für die schnelle Antwort

ntechde  18.12.2024, 18:46
@Henry0261

Da passiert gar nichts.

Wir (die User in meinem Netz und ich) bekommen 3-5 dieser Mails pro Woche. Mittlerweile siebt der Mailserver die meisten raus.