Partion kann nicht erweitert werden?
Hallo,
als mein Vater meinen Windows 11 PC eingerichtet hat, hat er von meiner 1TB großen Festplatte eine 100gb große Systempartition erstellt. Natürlich sind 100gb schnell zu wenig, weswegen ich eine neue Partition erstellen wollte. Als ich merkte das dies nicht ging habe ich probiert die Systempartition zu erweitern. Dies ging auch nicht. Weiß jemand warum oder wie ich das Problem beheben kann?
Mit freundlichen Grüßen
Hier ist das Foto aus der Datenträgerverwaltung:
So sieht es aktuell aus:
Bild
Zum besseren Verständnis Deiner Situation: Schiebe bei Deiner Frage noch einen Screenshot/scharfes Foto von Deiner Datenträgerverwaltung nach.
habe ich angehangen
Bitte mal ein Screenshot von der Platte machen.
Am besten von der Datenträgerverwaltung.
Schon mal vorab könnte ich ihnen das Tool "EaseUS Partition Master Free 19.5" empfehlen.
ist jetzt da
4 Antworten
Grundsätzlich lässt sich nur von links nach rechts erweitern.
Hier steht die 659 MB große Wiederherstellungspartition*im Weg.
Die kann nicht in der Datenträgerverwaltung gelöscht werden. Sie ließe sich jedoch mit Hilfe eines Partitions-Managers oder eines Win-Installationsdatenträgers löschen.
In der Datenträgerverwaltung steht dann diese gelöschte Partition als "Nicht zugeordnet" da > Rechtklick auf den "Lokalen Datenträger" > Volume löschen . . . - Beide Partitionen werden dabei als "Nicht zugeordnet" zusammengeführt.
Wenn Du (C:) nun auf 1 GB vergrößern willst, Rechtsklick auf (C:) >
Volume erweitern > folge dem Assistenten . . .
*) Anmerkung: Wenn die Wiederherstellungspartition gelöscht ist, kann keine
Win11-Wiederherstellung durchgeführt werden.
Wie oben ab dem 2. Absatz beschrieben:
In der Datenträgerverwaltung steht dann diese gelöschte 659 MB große Partition als
"Nicht zugeordnet" da > Rechtklick auf den "Lokalen Datenträger" > Volume löschen . . . - Beide Partitionen werden dabei als "Nicht zugeordnet" zusammengeführt. >
Wenn Du (C:) nun auf 1 GB vergrößern willst, Rechtsklick auf (C:) > Volume erweitern > folge dem Assistenten . . .
Zu Deinem 2. Bild, nun wie bereits erklärt: Rechtsklick auf den "Lokalen Datenträger" >
Volume löschen. - Daraus wird dann eine "Nicht zugeordnete" Partition > Rechtsklick auf (C:) > Volume erweitern... > Folge dem Assistenten . . .
Die "Schutzpartition für Speicherplätze" kann in der Datenträgerverwaltung nicht gelöscht werden (ist mir auch neu), jedoch über "Diskpart" * und auch mit Hilfe eines Win-Installationsdatenträgers.
*) Siehe z. B. https://www.youtube.com/watch?v=WuxLokXWRqc
Wenn Du Dich überfordert siehst, suche in Deinem Umfeld (Freunde, Verwandte) nach jemanden, der sich da auskennt und Dir dabei hilft.
Warum sollte man generell nur eine 100GB Partition für eine 1TB Platte machen?
Wenn Locigal Volume Management deaktiviert ist, kannst du die Partition nicht erweitern.
Du musst die Partitionen ganz neu machen
Das liegt wahrscheinlich daran, dass zwischen der Systempartition und dem freien Speicher eine weitere Partition liegt (z. B. Wiederherstellungspartition). Windows erlaubt nur das Erweitern, wenn der freie Speicher direkt rechts neben der Partition liegt.
Lösungen:
- Mit Bordmitteln geht das nicht direkt → du brauchst ein Tool wie MiniTool Partition Wizard oder AOMEI Partition Assistant.
- Damit kannst du die störende Partition verschieben oder löschen (Achtung bei Wiederherstellungspartitionen!).
- Danach kannst du die Systempartition erweitern.
Tipp: Backup machen, bevor du mit Partitionen arbeitest – sicher ist sicher. Weitere Info: Partitionen zusammenführen Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung
OK, Danke für den Screenshot.
Aus meinen Erfahrungen ist es so, dass man eine Partition nur erweitern kann, wenn die sich direkt neben der „Ausgangspartition“, in ihrem Fall neben der Systempartition befindet.
Nun ist da allerdings die Wiederherstellungspartition.
Ich vermute, mit der Datenträgerverwaltung wird das nicht funktionieren.
Vielleicht kann man mit Drittanbieter Tools (wie empfohlen), die Wiederherstellungspartition verschieben, sodass dann die 833 GB Partition neben der Systempartition liegt und so erweitert werden kann?
die wiederherstellungspartition habe ich jetzt gelöscht. Wie kann ich jetzt die restlichen 800... gb mit (C:) zusammenführen?